Intel Core i5 2666 MHz @ 3800 MHz 62°C mit 1.26 Volt
ich dachte gerstern schon die welt geht unter, als meine Radeon 8500 retail (auf die ich so lange gewartet hab) auf einmal nicht mehr ging nachdem ich vergebens versucht habe ramsinks draufzukleben (ist schiefgegangen weil ich keine klemmen gefunden hab). sie ging dann zwar noch als ich das erste mal wieder in BIOS ging, aber dann nach dem zweiten mal bekam ich dann kein bild mehr. ich hab alles versucht, nochmal mit alkohol drübergewischt, jeden pin der RAMs mit der lupe betrachtet ob da vielleicht WLP dazwischenhängt, befürchtet dass der GPU durchgebrannt ist weil ich sie für 1 minute ohne angeschlossenen lüfter anhatte, druckluft drübergejagt... naja und heute morgen wollte ich es immer noch nicht wahrhaben und hab aus wut einfach ne ganze flasche 100%igen isopropyl alkohol drübergekippt und sie trockengeblasen. ergebnis: sie läuft wieder einwandfrei! unglaublich!
Beiträge gesamt: 380 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8514 Tagen | Erstellt: 9:13 am 1. Feb. 2002
moosy offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3900 MHz 56°C mit 1.45 Volt
Es lebe der Alkohol
Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 9:41 am 1. Feb. 2002
Intel Core i5 2666 MHz @ 3800 MHz 62°C mit 1.26 Volt
ratber: das wusste ich gar nicht! dann hätt ich das wohl früher gemacht.
Beiträge gesamt: 380 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8514 Tagen | Erstellt: 9:49 am 1. Feb. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Bist nicht der Erste der mit seinen Fingern ne Schaltung lahm legt
Ich hab mal nen Ganzen Tag nach nem Fehler gesucht.
Die Wechselrichter (Elektronische Motorsteuerung) bei uns haben ein abnehmbares Bedienteil (Mit Display) dh. wir haben pro 10 Steuerungen nur 1 Bedienteil. Das macht die Sache billiger. Irgendwann war die Hintergrundbeleuchtung im Eimer (Einfache LED's).
Also Lötkolben gezückt und Repariert (Kalte Lötstelle)
Danach funktionierte das teil nicht in den Umrichtern.
Aber in dem Testadapter für die Steuerteile (Einfacher Check der Funktion) ging es.
Tja die Lösung hab ich erst zum Feierabend gefunden als ich mir das Teil bei Tageslicht betrachtet habe.
Überall auf der Platinenunterseite waren Fingerabdrücke von mir.
Als ich die mit reiniger entfernt habe ging mir ein Scheinwerfer auf.
Im Testadapter wurde das teil nur mit 500 Khz getaktet (Für den Test reicht das ja).
Im Umrichter dagegen mit 1.5 Mhz und da reichten die Abdrücke aus um die Funktion zu unterbinden.
Diese Kleinigkeit hat mich nen ganzen Tag aufgehalten.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 10:10 am 1. Feb. 2002
Intel Core i5 2666 MHz @ 3800 MHz 62°C mit 1.26 Volt
naja wenn ich drüber nachdenke sind da schon ungewöhnlicherere sachen bei mir gewesen als jetzt das graka prob... z.b. computer ging gar nicht mehr - einmal reingeblasen und er ging wieder.
Beiträge gesamt: 380 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8514 Tagen | Erstellt: 10:40 am 1. Feb. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Sozusagen Heilgepustet
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 10:43 am 1. Feb. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen