AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2350 MHz 54°C mit 1.50 Volt
Hallo allerseits. Ich besitze eine schöne alte mittlerweile fast 2 Jahre alte 6800GT (pci-e) von XFX... So langsam fand ich die Leistung nicht mehr so dolle, traute mich aber nicht ans übertakten heran, da die Graka mit der Zeit immer Heisser geworden ist... (letzens ist der PC abgestürtzt, mit dem Vermerk die Graka hätte nicht genug Strom bekommen NT ist ein 480Watt Sharkoon mit 2X 18A auf der 12V Leitung) Jedenfalls hatte ich anschliuessend einen Benchmark durchlaufen lassen, wobei die Graka eine Spitzentemp. von 109°C erreichte... Verdeck abgeschraubt und erstmal "Gestaubsaubt"
Nunja, dann lief sie wieder schön auf 55-65°C und ich fasste den Entschluss zu Übertakten... Momentan stehe ich bei: GPU= 410MHZ statt 350MHZ und RAM= 510MHZ statt 500...
Kühler ist der Nvidia Referenzkühler...
Mit diesen Werten erreiche ich unter Last ca 75°C und bei noch etwas leicht erhöhten Werten kommt es zu Bildfehlern..
Bin ich also am Limit des Machbaren, oder könnte eine Kühlung weiter helfen ->Oder gibvt es sonst noch weitere Vorschläge..
Übertaktung erfolgt mit Detonator-Unlock
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6660 Tagen | Erstellt: 20:44 am 30. Nov. 2006
Schau mal mit dem Rivatuner ob dein Lüfter von der Graka auf 100% ist. Weis jetzt nicht wie es bei der GT ist aber bei meiner LE damals war der ab Werk nur auf 53% und konnte dann noch auf 100% mit Rivatuner hochschrauben.
https://www.facebook.com/asgardcustoms https://www.instagram.com/asgardcustoms
Beiträge gesamt: 534 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7299 Tagen | Erstellt: 21:33 am 30. Nov. 2006
Dargor offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 3400 MHz 65°C mit 1.45 Volt
410 Kerntakt ... da wird wohl auch mit besserer Kühlung nichtmehr allzuviel drin sein. Meine macht drüber auch dicht. Hab schon von welchen gehört, die bis 460 gingen, aber die sind wohl sehr selten.
Meine GT läuft bei 1,4 Volt und nem gemoddeten Zahlmannkühler, bleibt (wenn ich den Kühler voll aufdrehe) unter 65 °, aber mehr geht einfach nicht.
Beim Ram sollte doch eigentlich noch einiges mehr gehen. Meiner geht auf 1200 Mhz (also 600 1/2 DDR)
MfG Matthias
Beiträge gesamt: 192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7272 Tagen | Erstellt: 15:30 am 1. Dez. 2006
Tu dir selber einen Gefallen und setze den GPU-Takt wieder auf 410. Beim Ram könnte eventuel noch was drin sein. Die Bildfehler kommen denke ich mal schon von der GPU. Probieren geht über Studieren^^
https://www.facebook.com/asgardcustoms https://www.instagram.com/asgardcustoms
Beiträge gesamt: 534 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7299 Tagen | Erstellt: 19:27 am 3. Dez. 2006
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
mach doch SLi, dann ist OC völlig nebensächlich. mit zwei GTs hat man noch spürbaren boost und mehr spaß.
(..)
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7975 Tagen | Erstellt: 11:26 am 4. Dez. 2006
Sutra offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2350 MHz 54°C mit 1.50 Volt
nunja, habe ich auch schon dran gedacht, aber 2 Gründe sprechen dagegen...
Ich würde wenn überhaupt, dann nur eine gute gebrauchte mit Garantie oder Rückgaberecht kaufen. Diese kosten aber immer noch ca 120-150€ bei Ebay. Wenn ich meine verkaufen würde, und ca 100,- bekäme, würde ich noch 100,- drauflegen und eine 7900 oder X1900 kaufen.
Ich möchte aber eher die Zeit zu erschwinglichen DX10 karten überbrücken und würde somit im nächsten Jahr zu einer GF8800 oder entsprechenden Radeon greifen...
Mit SLI habe ich mehr Stromverbrauch, abwärme und Lärm...
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6660 Tagen | Erstellt: 19:27 am 4. Dez. 2006
Zitat von Beschleunigen um 11:26 am Dez. 4, 2006 mach doch SLi, dann ist OC völlig nebensächlich. mit zwei GTs hat man noch spürbaren boost und mehr spaß.
(..)
mfg tobi
dann kann er sich gleich ne 8800 kaufen und ruhe ist ... abe rmal ehrlich das macht kein spass. Alles raus holen was geht das ist der nerven kitzel PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7639 Tagen | Erstellt: 12:11 am 5. Dez. 2006
Sutra offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2350 MHz 54°C mit 1.50 Volt
So, habe nun einen neuen Kühler drauf...
einen Zalman V900Cu... er tut seinen Dienst recht gut , jedoch habe ich nun eine Frage...
Bei der Temperatur hat sich wohl nicht allzu viel getan... vorher lief die Graka bei 56(Everest) und ca 45°C Umgebung... nun läuft sie auf 55/36°C ... Ich hatte mehr erhofft oder hab e ich evtl was falsch gemacht?
PS: Die RAM-Kühlung der Karte ist geblieben, ich habe nur den Lüfter getauscht, da ich den kleinen blauen RAM-Kühlern nicht so recht traue...
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6660 Tagen | Erstellt: 20:38 am 5. Dez. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen