» Willkommen auf Grafikkarten OC «

BUG
aus BW
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt


Hallo,

...hat einer von euch schon diesen Mod versucht?

http://www.xbitlabs.com/video/radeon8500-overclocking

...also ich habe mich mal dranngesetzt, aber irgendwie startet mein Rechner nichtmehr sobald ich diesen Wiederstand einsetze.



...sobald ich den abmache funzt die Karte wieder. Ob die sich bei dem Wiederstand "vertippt" haben? Denn ein paar Zeilen obendrüber hatten die nen 2,7kOhm Wiederstand um den SMD zu brücken und für die Verbindung siehe Bild soll man einen 0,27kohm olso 270 Ohm wiederstand nehmen. Irgendwie is da der "wurm" drinn. Hat einer von euch ne idee oder hat bei irgendwem dieser Mod schon gefunzt? Im Forum bei denen habe ich auch nix gefunden, und ich trau mich auch ned da was zu posten denn mein English is ned so das dollste*g*. ...für ein paar Ratschläge und euerer Untersützung wäre ich dankbar. :)

cu
BUG


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8594 Tagen | Erstellt: 12:35 am 26. Jan. 2002
joker8866
aus die Maus ;)
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3300 MHz @ 4200 MHz
70°C mit 1.200 Volt


Also ich löte nur 2 Widerstände um und habe dann auch die gleiche Voltage! Ausserdem sind retailkarten und die mit 3,3ns ganz anders mit den Widerständen!

Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 16:53 am 26. Jan. 2002
Heinz
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !


Hm, ich hab den mod für die anhebung des V-Mem 3,3V gemacht, da mit 3,6er bei 260MHz schluß war und  mir dies nicht genug war. Ergebnis, ernüchternd! Jetzt bewirft meine Geforce MX wieder meinen Bildschirm mit Farbe!!!!!!
Tja wie es den Anschein hat war mir bisher nicht klar, daß ´ne Radeon8500 welche mit 280/260 läuft doch um einiges besser ist als ´ne GeForce MX. Außer sie ist Ouerschnittgelähmt wie meine, dann ist wiederrum die MX besser, was allerdings sehr, sehr, sehr....... bedauerlich ist!! Noch zumal es schon die Zweite Radeon ist welche durch meine Finger Ihre Funktionsfähigkeit verlor. Komisch!
Übervorsichtig wie ich durch den ersten Fehlschlag, welcher glücklicherweise ein Garantiefall war, hatte ich vorher erstmal die Spannung der 3,6er Hynix gemessen da wie gesagt bei 260MHz schluß war und meine erste, welche Baugleich, mit 140MHz FSB ohne Mod schon zu 285/285 bereit war, um rauszufinden warum da net mehr geht. Siehe da 3,15V, kein wunder.
OK, SMD der V-Mem(bei U8 ganz links) vorsichtshalber erst mal mit 20KOhm geshuntet, nicht wie beschrieben mit 10Kohm. Spannung gemessen. Hm 3,2V, bringt ja nix. Mit 10KOhm geschuntet, 3,3V. Hää??? Powerstrip bemüht, 265MHz bestätigt. Schluck. Lauter häßliche bunte Streifen. Speichertemp, da gekühlt nich ma lauwarm. Aus die Kiste. Shuntenden Widerstand raus. Gestartet. Arrgghhhhhhh!!!!!!
In Windows lauter häßliche grüne, senkrechte Linien. Meine GeForce zeigt das gleiche Symptom wenn ich den Speicher auf 380MHz stelle, also wenns einfach zu viel des guten ist.
Spannung wieder gemessen, 3,15V wie gehabt. Taktung 250/250, Orginal. Sämtliche Treiber neu Installiert. Andert sich nix! Spielen geht schon garnicht mehr, ausser man steht auf eintönige grüne streifen!
Wenn ich allerdings die Farbtiefe von 16 auf 32 stelle, sind die Streifen weg. Doch bei Spielen flackern ständig viereckige Texturen oder dgl.
Tja, daß die neue schon wieder hin ist wird mir mein Händler wohl nicht mehr abnehmen! Supersch...e!!!!!!!!!
Kennt sich da vielleicht jemand ein wenig mehr aus, als die meisten "Ich Kleb irgendwo nen Kühlkörper drauf, und bin der Übertaktungs King" Typen??
Hoffe irgendwie daß da vielleicht "lediglich" der IC der Spannungsregelung, oder ein Kondensator was hat, und nicht die Ram´s. Doch dazu kenn ich mich leider nicht gut genug aus!
Bitte, bitte, eine kleine Spende an Wissenheit!!!!!!!!!!

Heinz



Beiträge gesamt: 37 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8630 Tagen | Erstellt: 1:12 am 27. Jan. 2002
joker8866
aus die Maus ;)
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3300 MHz @ 4200 MHz
70°C mit 1.200 Volt


Also ich hab auch immer die kleinen bunten Streifen auf dem Bildschirm, aber das hängt am Graka-takt, sobald ich das Memory in Powerstrip auf 330MHZ und GPU auf 310 MHZ stelle is das Bild einwandfrei! EInfach nen 310/310 Retailbios drauf und dann war alles super, keine Streifen etc.!

Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 12:42 am 27. Jan. 2002
Heinz
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !


Hi,
nun, daß bringt in meinem fall glaub ich nix, da die Karte wieder im Org. zustand is und ohne übertaktung schon diese Streifen da sind. Ich vermute eher daß ich irgend ein Spannungsregelndes Bauteil zerschossen hab, obwohl die Ram´s nach entfernen des 10KOhm Widerstandes, wie Orginal, mit 3,15V versorgt werden.
Wirkt so als wären die Ram´s einfach zu hoch getaktet, oder bekämen eben zu wenig Saft. Ein weiteres Symptom, beim Booten ist die Schrift teilweise hellblau und nicht weiß, nur falls das wem was sagt.
HEINZ

Beiträge gesamt: 37 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8630 Tagen | Erstellt: 21:37 am 27. Jan. 2002
joker8866
aus die Maus ;)
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3300 MHz @ 4200 MHz
70°C mit 1.200 Volt


Hmm, kein Plan, aber meine 3,3ns verträgt keine 3,6 Volt, bei 3,5 is schluss,danach kommen nur noch Artefakte! Ich komm damit bis 347MHZ,alles darüber gibt nur grüne Streifen! Und der Gpu geht "nur" bis 312,5 bei der 3,3ns Karte!
Naja, für ne OEM schon ganz locker! :-)

Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 23:21 am 27. Jan. 2002
Heinz
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !


Hey Joker8866,
kleiner nimmersatt, würdest Du mal posten wo genau Du welche Widerstände durch welche getauscht hast?!
Wo misst Du die Speicherspannung? Was für´ne Marke is Deine Graka?
Sorry, bin halt unstillbar Neugierig.
Heinz

Beiträge gesamt: 37 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8630 Tagen | Erstellt: 0:47 am 28. Jan. 2002
BiBo
offline



OC God
23 Jahre dabei !


moin,
jo so war das bei mir auch....mit mehr saft...streifen....
dann hat der bibo angst bekommen und wieder den saft weg genommen...immer noch streifen...naja als er dann die wakü abmachte...hat er den chip gekillt :megacry:

BiBo
ps: die neue hol ich mir nachher wieder ab..aber das is doch alles dreck...nu lass ich das mit dem spannungsmod..und bleib bei 275/275

Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 10:30 am 28. Jan. 2002
joker8866
aus die Maus ;)
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3300 MHz @ 4200 MHz
70°C mit 1.200 Volt


ich mach inner Stunde ein neues Topic auf, wie die Karten aussehen, die ich gemoddet hab! Dann bin ich auch mit meiner Wasserpeltierkühlung fertig! :biglol:

Sorry um die 3,3ns Karte und auch um deine Heinz, da bleib ich doch bei meinem alten Spannungstrick,da geht wenigstens nix schief, auch wenn ich da nur 1,6 Volt GPU und 3,5 Volt Speicherspannung kriege. da mach ich wenigstens nix kaputt!

Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 11:35 am 28. Jan. 2002
BiBo
offline



OC God
23 Jahre dabei !


jo ich hatte scheinbar zuviel saft...
1,75 und 3,65

BiBo
ps: ich bleib nu erstaml bei 275/275;)

Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 11:46 am 28. Jan. 2002