(Geändert von Snowblizzard um 12:19 am Sep. 26, 2002)
You suck my blood like a leech, you break the law and you breach, screw my brain till its hurts, you've taken all my money - you still want more...
Beiträge gesamt: 51 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8221 Tagen | Erstellt: 11:38 am 26. Sep. 2002
Hm. Finde das teil prinzipel gar net schlecht. Obs was taugt- Ausprobieren. Was ich aber viel Cooler fänd wär wenn man das Teil so umbaut, dass der Rückseitenkühler nicht auf der Rückseite der Graka wär sordern durch das Slotblecg unter der Graka aus dem Gehäuse raus ginge und dann sich flach an die Rückseite der Gehäuses legen tät. Ihr versteht was ich mein? Sollte man mal ausprobieren... Grüße MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 1:07 am 27. Sep. 2002
jo dann hätte man auch platz um die rückseite des chips zu beblasen
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8393 Tagen | Erstellt: 11:45 am 28. Sep. 2002
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Ich finde, die vielen Unkenrufe gegen den Zalman 80 HP sind völlig zu Unrecht.
Habe das Teil jetzt seit ein paar Tagen in meinem low-noise System im Einsatz und bin extrem zufrieden. Wenn man den ordentlich anbringt, hat man selbst bei mäßiger Gehäusebelüftung eine deutlich bessere GPU-Kühlung als mit den teilweise popeligen Minikühlkörpern (z.B. Thermaltake G4).
Daß der Kühler das Case enorm aufheizt, ist auch Unsinn. Habe 5 Papstlüfter mit 33 m³/h im Einsatz (2 vorn, 2 hinten, 1 seitlich) und meine Gehäusetemperatur ist um lächerliche 2°C gestiegen. Dafür hab' ich endlich den nervig surrenden GraKa-Lüfter raus. Gerade diese kleinen Lüfter gehen einem echt auf'n Keks.
Und für 30€ bei PC-Cooling zu haben, finde ich das Ganze auch preislich voll im Rahmen.
Weder beim Zocken, noch bei 12h Dauer-3DMark-Loop gab's Probleme. Alles bestens stabil. Der Kühlkörper wird nach 5h Stunden Dauerzock schon ordentlich warm, aber daran merke ich höchstens, daß die Heatpipe hervorragend funktioniert.
Mein Fazit: absolut spitze!
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 1:28 am 1. Feb. 2003
Also ich hatte auch mal eine und da hab ich meine Geforce 4 ma Testweise auf 280/560 gejagt....wurde dann aber reichlich warm...ich empfehle jedem noch einen 120mm Lüfter nebendran zusetzen...
Beiträge gesamt: 10390 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 11:22 am 1. Feb. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
OC'en habe ich nicht getestet. Aber wie nBrKronic schon sagt: bei guter bis starker Gehäusebelüftung sollte er auch für's oc'en bestens geeignet sein.
Dann ist es halt nix anderes als ein riesiger Kühlkörper mit reichlich Luftzufuhr. Da geht schon einiges. Platz für RAM-Kühlkörper wäre bei meiner Grafikkarte sogar auch noch. Aber da ich nicht (mehr) übertakte, ist's nicht notwendig.
***ultra_silence_rulez***
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 11:43 am 1. Feb. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen