|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
also nochmal zum kapieren und mitmeisseln. 2.2 ns speicher ist, mit seiner nominellen spannung in der lage 454 mhz zu leisten. (1000:2.2=454mhz) 2.8 ns speicher ist, mit seiner nominellen spannung in der lage 357 mhz zu leisten. (1000:2.8=357) das jeweil x2 wegen der DDR funktion ergibt dann 908 respektive 714 mhz. dass einige karten etwas mehr spannung anlegen, zusammen mit streuung in der produktion und ggf. in einheit mit guten umgebungsbedingungen und speicherkühlern, lässt dann nochmal ein plus von 10-25% takt zu. das ist bei halbleitern und speicherchips die generelle streuung, die auch von normalen RAM modulen bekannt ist. 10 - 20% über der spezifikation sind immer drin. mfg tobi ps. ich bin übrigens der meinung, dass der shadermark sch****egal und unwichtig ist. ich kaufe doch keine 800 mark oder 400 euro karte, um mir benchmarks anzugucken. ausser natürlich AQUAMARK ---> da bekomme ich nämlich 53000 punkte. dass man nicht über irgendwann erscheinende spiele sinnieren sollte, sondern wenn man schon zockt, das zockt, was verfügbar ist und auch diese proggis zum vergleichen nimmt. dass es schwachsinnig ist, tests von januar mit alten treibern für vergleiche heranzuziehen. dass ATI schnell an die kotzgrenze kommt, wenn shader verlangt werden, die ATI hardwareseitig nicht verdrahtet hat - die NV aber aufgrund des shader-arrays zur verfügung stellen kann. dass NV einfach seit jeher die besseren karten produziert. dass neben der spieleleistung auch andere faktoren wichtig sind (HW monitor, video-eingänge mit guter bandbreite, support von prof. und semiprof anwendungen, support, verarbeitung etc.) puh! jetzt will ich aber frühstück. bis später tobi
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 9:50 am 8. März 2004
|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
solange es sich nicht um PC exclusiv titel handelt, werden die spieleschmieden sicher überhaupt nichts an irgendwas anpassen. die meisten games kommen sowohl auf dem PC als auch auf sämtlichen konsolen heraus. die sehen dann immer so aus, wie das schwächste glied der kette zulässt. sicher kann der PC ne höhere auflösung darstellen, als z.b. PS2, Cube oder XBOX - allerdings ist das dann auch schon die einzige optische verbesserung. und in den 2 spielen, die ich nicht auf irgendeiner konsole habe, z.b. battlefield oder age of empires, sehe ich leider keinen unterschied, ob ich 8fach AF oder 4fach AF benutze.. laufen tut beides wunderbar. AA höher als 2fach einzustellen, wenn man eine TFT auflösung von 1280x1024 pixel fährt, grenzt an uninformierten schwachsinn. daher ist es sch****egal, ob bei diesen auflösungen 4fach oder 8fach AA zu starken einbußen führt.. macht euch mal klar, wie AA funktioniert wenn ihr euch schon die nächste ATI kauft, weil die festverdrahteten shader am limit sind, werden die ganzen FX59 karten noch konkurenzfähig sein. für heutige games ist es eh egal - die laufen auf jeder karte a la FX59 oder 98pro/XT spielbar. einzig die videoeingänge, sofern vorhanden, sind bei ATI nutzlos. hat schonmal jemand eine DVD via ATI-Eingang aufgenommen? grottig schlechte bandbreite.. mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 12:15 am 8. März 2004
|
|
|
BUG
aus BW offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3400 MHz @ 4700 MHz 75°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von Beschleunigen am 9:50 am März 8, 2004 also nochmal zum kapieren und mitmeisseln. 2.2 ns speicher ist, mit seiner nominellen spannung in der lage 454 mhz zu leisten. (1000:2.2=454mhz) 2.8 ns speicher ist, mit seiner nominellen spannung in der lage 357 mhz zu leisten. (1000:2.8=357) das jeweil x2 wegen der DDR funktion ergibt dann 908 respektive 714 mhz. dass einige karten etwas mehr spannung anlegen, zusammen mit streuung in der produktion und ggf. in einheit mit guten umgebungsbedingungen und speicherkühlern, lässt dann nochmal ein plus von 10-25% takt zu.
| ..wenn das immer so wäre, dann gäbe es die Probleme mit den Infineon Chips nicht. Denn auf meiner Karten waren 3,3NS verbaut und er zeigte ab 300 MHz schon Bildfehler. Das geht nich nur mir so, dass gleiche Problem haben/hatten andere auch obwohl 3,3NS für ~303MHz Specifiziert sind. Von den vieleicht +10 bis 20% OC Potential will ich hier noch nichmal sprechen (wäre in dem Fall absoluter Overkill). Also es muß nicht immer so sein, dass man anhand der NS den Max Takt ermitteln kann, die NS geben imho nur einen "groben" Richtwert an. Ich habe mich mal bei Samsung etwas umgeschaut. ..hier sieht man auch sehr schön, dass der 2,5NS Speicher mit 2,8 Volt läuft, die anderen alle mit 2,5 Volt und ggf noch weniger. Was für 2,2NS Speicher (Hersteller) kommt auf den nonltra und Ultra Modellen zum Einsatz? Wennes auch Samsung wäre, müsste der zum Teil Handeselektiert sein, da Samsung diesen Speicher auf ihrer Hompage nicht im PDF aufführt. Die Shader aktueller FX Karten werden Geschwindigkeitstechnich eher an ihre grenzen stoßen als die von ATI da die Register der FX Karten viel zu klein sind. Wie das bei den neuen Karten aussieht, wird sich erst noch zeigen müssen. cu BUG
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
|
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8594 Tagen | Erstellt: 12:46 am 8. März 2004
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Beschleunigen am 12:15 am März 8, 2004 AA höher als 2fach einzustellen, wenn man eine TFT auflösung von 1280x1024 pixel fährt, grenzt an uninformierten schwachsinn. daher ist es sch****egal, ob bei diesen auflösungen 4fach oder 8fach AA zu starken einbußen führt.. macht euch mal klar, wie AA funktioniert
| Damit hast Du völlig recht. Aber das Problem ist auch nicht das AA, sondern AF. Dort brechen die Nvidia sehr viel stärker ein und 8x AF bringt auch auf Deinem TFT Vorteile.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 8:49 am 9. März 2004
|
|
|
|