Hab ein Leadek NForce2 Board und ne Ati 9100 290/290
Im Gios und im Treiber kann man Fast Write aktivieren.
Funzt das oder gibts Probleme damit, bringst überhaupt was ?
Will mir nicht wieder meine Einstellungen versauen wenn´s murkst.
3DMarks2001se so ca. 10500 P.
*** Best life is DUKE drive ***
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8320 Tagen | Erstellt: 4:25 am 20. Sep. 2003
nepumuck offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1467 MHz @ 2250 MHz 44°C mit 1.600 Volt
nach meinen Infos, bringt das fast nichts. (maximal 1%) Zusätzlich macht es aber sehr viele Systeme instabiel. Der 3.7 Catalyst hat das standartmäßig aktiviert. :-( Bis jetzt weiß ich noch nicht, wie ich das abstellen kann.
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 8:25 am 20. Sep. 2003
Wenn du im Bios anhast ist es logisch dass das an ist, musst du ausschalten. Hab ich auch gemacht und dann war ruhe.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13374 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8080 Tagen | Erstellt: 10:38 am 20. Sep. 2003
nepumuck offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1467 MHz @ 2250 MHz 44°C mit 1.600 Volt
Im Bios ist es bei mir aus. Deshalb konnte man das in den Treibern vor Version 3.7 trotzdem aktivieren. Ob es dann fuktionierte, ich denke nicht. Aber deshalb frage ich ja nach evtl. Kompatibilitätsproblemen mit der Standartmäzig aktivierten Funktion. CU
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 10:46 am 20. Sep. 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
Zitat von nepumuck am 10:35 am Sep. 20, 2003 @hasufell: Diese Option war leider nur bis zum 3.6er unter SMARTGUARD zu finden. Beim 3.7er hat ATI diese Option entfernt und standartmäßig aktiviert.
Wenn ich die Funktion im Bios deaktiviert habe, führt das dann nicht zu Konflikten, wenn im Treiber die Funktion aktiviert ist?
(Geändert von nepumuck um 10:36 am Sep. 20, 2003)
falsch...das liegt daran, dass es ein Versionsprob mit dem CP gab
beim 3.7er is die Fastwrites-Option bzw. SMARTGART genauso implementiert
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen