Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
schön dass man sich ergebniss-abweichungen von unter 1000 punkten vor den arsch klatschen kann.
da reicht schon ein im hintergrund laufender virenwächter, die firewall oder der esel.. schon hat man mal mehr mal weniger punkte.
wirklich interessant sind doch die spiele, die man spielt und die schnittstellen, die man nutzt.
ich nutze oft den svhs-in und der ist im vergleich zu ati oder TI karten ungeschlagen gut.
im direkten vergleich für spiele steht nur eine 9500>9700 zur verfügung und die stampfe ich um längen in den boden.
ich finde auch die bildqualität um einiges besser, als bei den ati karten.
zugegeben, ich halte mich an logische zusammenhänge und käm im leben nicht auf die idee, das 4fach AA bei der 1280er auflösung zu fahren. ich begnüge mich mit 2fach AA und alles läuft flüssig und schnell.
wer bei auflösungen oberhalb der 1024 (die ich wg. meiner TFTs nicht fahre) noch mit 4fach oder 8fach AA arbeitet, hat einfach keine ahnung wie AA überhaupt funktioniert (egal ob multi- oder supersampling).
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 10:01 am 19. Jan. 2004
btw. hat hier schonmal wer genau das leadtek bios mit dem gainward oder sogar dem nVida referenz bios verglichen?
wo ich das albatron herbekomen könnte weiss auch keiner oder?
hab alles abgesucht aber nix gefunden
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8299 Tagen | Erstellt: 11:31 am 19. Jan. 2004
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
hey hawk,
unsere karten haben einen integrierten tv-out encoder -die ultras und die 5950er nutzen den phillips-chip für den ausgang (der bei uns nur den eingang bedient)..
ich habe auch schon alle verfügbaren biosse getestet und gebencht. es lohnt nur, wenn wir den TV-out auch aktiviert bekommen..
es müsste mal jemand das 5950er bios hacken, so dass es statt des phillips-chips auch den integrated encoder aktiviert.
das ist der einzige unterschied zwischen unseren "kleinen" 5900ern und den neuen 5950ern.
ich habe hier: die gainward-biosse und die leadtek biosse und die msi biosse getestet.. die sind alle gleich.
wenn du willst, kann ich ja ein paar zippen und dir zumailen.. es wird aber nichts bringen..
wir brauchen jemanden, der programmieren kann, sprich: jemanden der die bios-codes vergleicht und die notwendigen anpassungen vornimmt.
lass uns einen "dump-bios-thread" öffnen. da soll dann jeder sein bios reinstellen (haben ja nur 64kb) -- dumpen geht leicht mit nvflash oder wfflash..
bis später
tobi
(Geändert von Beschleunigen um 14:53 am Jan. 19, 2004)
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 14:48 am 19. Jan. 2004
was mir halt noch fehlt ist die 5950er version von albatron
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 15:51 am Jan. 19, 2004)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8299 Tagen | Erstellt: 15:27 am 19. Jan. 2004
ich habe nur das leadtek ausprobiert, war aber von der leistung so enttäuscht das ich es mit den andren habe sein lassen.
eventuell probier ich heute/morgen das Gainward Bios
btw. soll ich ne kleine bios sammlung erstellen!?!
kann ich aber erst heute abend machen wenn ich zuhause bin
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8299 Tagen | Erstellt: 16:03 am 19. Jan. 2004
jop bei mir steht auch integrated (MV), habe aber bisher noch kein andres bios testen können. mach heute wahrscheinlich das gainward drauf und eventuell nochmal das leadtek.
was ich von msi und gigabyte so halten soll weiss ich imo noch nicht wirklich
btw. soll ich ne kleine simple page machen oder einfach hier posten mit download links!?!
im sinne der allgemeinheit wäre eine hp ja sinnvoller dann können es auch andre ausser uns hier downloaden
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8299 Tagen | Erstellt: 9:00 am 20. Jan. 2004
cbozler offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1830 MHz 35°C mit 2.0 Volt
Das ist ein schwachsinn mit dem Update..... Was soll denn das bringen? Wenn jemand ne höhere Spannung am Speicher und der G-Core messen kann, ok. Aber was machen die Timings? Und wenn das Biosupdate geht, dann könnt ihr drauf wetten, daß NV35 und 38 gleich in Architektur usw. sind. Und freischalten kann man dann sicher auch nix. Denn was soll es denn bitte geben, was in der Architektur von NV35 fehlt? ne pipeline? Neeeeee! Filter? neeeee! Denn dann würde am ende kein Signal beim NV35 rauskommen... Und wenns das wär, könnte man die 5950-Treiber aufziehen und der Filter wäre an... Das ist nicht wie mit den Pipelines...
Dieses Update bringt soviel wie die TNT2's von damals auf TNT2U zu flashen. Ausnahme waren die ersten Leadteck S320II, die durch nen Update statt 180 MHz Speicher bis 200 oder 230-240 liefen (Samsung-aus-Korea-Module). Das gilt für die 5900er sicher nicht. Denn die scheint ja nicht aufgrund des radikalen Timings geschlossen bei einer Taktfrequenz den Speicher abzuschießen.
Also macht euch nicht lächerlich. Wenn man was entscheident verbessern will, Lötkolben....
fol kuul
Beiträge gesamt: 82 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8221 Tagen | Erstellt: 14:18 am 20. Jan. 2004
Zitat von cbozler am 14:18 am Jan. 20, 2004 Das ist ein schwachsinn mit dem Update..... Was soll denn das bringen? Wenn jemand ne höhere Spannung am Speicher und der G-Core messen kann, ok. Aber was machen die Timings? Und wenn das Biosupdate geht, dann könnt ihr drauf wetten, daß NV35 und 38 gleich in Architektur usw. sind. Und freischalten kann man dann sicher auch nix. Denn was soll es denn bitte geben, was in der Architektur von NV35 fehlt? ne pipeline? Neeeeee! Filter? neeeee! Denn dann würde am ende kein Signal beim NV35 rauskommen... Und wenns das wär, könnte man die 5950-Treiber aufziehen und der Filter wäre an... Das ist nicht wie mit den Pipelines...
Dieses Update bringt soviel wie die TNT2's von damals auf TNT2U zu flashen. Ausnahme waren die ersten Leadteck S320II, die durch nen Update statt 180 MHz Speicher bis 200 oder 230-240 liefen (Samsung-aus-Korea-Module). Das gilt für die 5900er sicher nicht. Denn die scheint ja nicht aufgrund des radikalen Timings geschlossen bei einer Taktfrequenz den Speicher abzuschießen.
Also macht euch nicht lächerlich. Wenn man was entscheident verbessern will, Lötkolben....
a) 0.2v mehr auf der gpu (bewiesen) b) langsamere timings anliegend am speicher (bewiesen) c) nv35 und nv38 sind identisch (bewiesen) d) man schaltet erweiterte pixelshaderfunktionen frei (nicht bewiesen) e) hat das nix mit ati karten und dementsprechend mit pipelines und filtern zu tun f)
Denn die scheint ja nicht aufgrund des radikalen Timings geschlossen bei einer Taktfrequenz den Speicher abzuschießen.
verständlich und auf deutsch bitte!?!
g) wozu löten wenns auch so geht? f) finde ich die sache auch nicht so super aber mal gucken ob sich da noch was tut
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 14:55 am Jan. 20, 2004)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8299 Tagen | Erstellt: 14:54 am 20. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen