|
Kauernhoefer Speedy
aus Roth offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD FX 3600 MHz @ 4400 MHz 49°C mit 1.32 Volt
|
Zitat von Kauernhoefer Speedy um 14:23 am März 4, 2006 Nachdem sich hier so viele ne X1600 pro zugelegt haben, dachte ich ich hol mir auch mal so ein Spielzeug. Es ist leider schon die zweite, weil die erste bereits nach 5 Tagen streikte . Es handelt sich um höher getaktete Connect3D X1600XT, einen Testbericht dazu gibts hier! Ich war von der kurzen Bauform überrascht (im Gegensatz zu meiner 7800GTX), ist richtig niedlich die kleine. Auf der Karte sind Speicherchips mit 1,4ns von Infineon verbaut. Das heißt es sollte ein Ramtakt von ca. 715/1430DDR mindestens drin sein. Originaltakt beträgt: Chip 587Mhz u. Speicher 693/1386 Mhz Getestet wurde @ Standart und oc mit Catalyst Control Center 6.2 Original Kühler, keine v.mod o. ähnliches. Testumgebung: @ Standart ASRock 939Dual-SATA2, 2x Samsung 1024MB UCCC, Opteron 146 2000Mhz bei 1,175V, X1600XT Chip 587Mhz u. Speicher 693/1386 Mhz 3DM06 = ~2200 Punkte 3DM05 = ~5240 Punkte 3DM03 = ~8960 Punkte 3DM01 = ~20450 Punkte AQM3 = ~54.000 Punkte Opteron 146 2700Mhz bei 1,32V, X1600XT Chip 650Mhz u. Speicher 760/1520 Mhz mehr gibt das CCC 6.2 leider nicht her. 3DM06 = ~2500 Punkte 3DM05 = ~5840 Punkte 3DM03 = ~10100 Punkte 3DM01 = ~24800 Punkte AQM3 = ~62.500 Punkte Die tatsächliche Spielperformace spiegelt sich keinesfalls in den Benches wieder. Sie liegt meiner Meinung nach höher. Positiv sind noch die kräftigen Farben und die brilliante Bildqualität zu erwähnen. Lüftergräusch ist eigentlich nur beim Sys.-boot kurz zu hören, da er mit voller Drehzahl startet. Die Karte ist durchaus eine Empfehlung wert.
| @Lucifer Das sind die Benchs meiner X1600XT
|
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 23:24 am 22. März 2006
|
|
|
|
tw3aker
aus Bad Dürkhiem offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
|
Meine Meinung ist, und da werde ich nicht alleine sein, dass eine Nvidia nie eine chance gegen eine ATI hat, da man bei einer nvidia spielen ein größeres Bios draufziehen kann und nett mit den Taktraten testen kann ohne sich die karte zu versauen,... was bei nvidia nicht der fall ist, da ich in meinen sli sys 2 7800 GTX verbaut habe und es in ettlichen benchmarks gegen mein crossfiregespann 2 mal X1900XT laufen hab lassen, nvidia ihr nicht mal bei standart takt raten das wasser reichen konnte. ich hatte stäündig in älteren spielen bei der nvidia bildfeheler, aussetzter usw, obwohl ich noch keine übertaktungen vorgenommen hatte. bei meinem crossfire sys hatte ich auch feheler, die aber nur auf die fehlende unterstützung der richtigen treiber zurückzuführen ist und nicht von den graffikkarten selbst. desweiteren hatte ich trotzt einen fehlereichen test bei beiden systemen sehr nette ergebnisse.... wobei mein ati gespann mit 35 % mehr punkten abgeschlossen hat als mein SLI gespann, ...... Ich denke, dass du mit deiner grafikkarte einen guten Fang gemacht hast, da für diese preislage, kannst du ihr immer noch ein nettes XT bios schenken usw... habe sogar gelesen, dass es bei richtiger handhabung möglich sei ein bios einer pci express karte zu verwrenden,.... wovon ich aber abraten würde, da es doch immerhin eine andere bauart ist. aber da heutzutage gottseis gepriesen schon nette biosse für mainboards gibt von hellfire, mit welchen du auch die taktraten deiner grafikkarten beeinflussen kannst von dem grundsteinan, bin ich der meinung, dass du dich einmal in diese richtung invomieren solltest. aber an meisten holt man immer noch mit DFI boards raus, da sie nicht zerstörbar sind,... perfekte einstellmöglichkeiten besitzen usw.... ps sie sind nichts für anfänger oder hardware ungeübte bzw unerfahrene leute, da sie wirklich auf jeden winkel deiner hardware einstellbar sind. mfg by bastian R. bei fragen usw mailto: info@dome-clan.de
|
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6910 Tagen | Erstellt: 20:50 am 23. März 2006
|
|
N omega G
aus Karlsruhe offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 45°C mit 1.65 Volt
|
Zitat von tw3aker um 20:50 am März 23, 2006 Meine Meinung ist, und da werde ich nicht alleine sein, dass eine Nvidia nie eine chance gegen eine ATI hat, da man bei einer nvidia spielen ein größeres Bios draufziehen kann und nett mit den Taktraten testen kann ohne sich die karte zu versauen,... was bei nvidia nicht der fall ist, da ich in meinen sli sys 2 7800 GTX verbaut habe und es in ettlichen benchmarks gegen mein crossfiregespann 2 mal X1900XT laufen hab lassen, nvidia ihr nicht mal bei standart takt raten das wasser reichen konnte. ich hatte stäündig in älteren spielen bei der nvidia bildfeheler, aussetzter usw, obwohl ich noch keine übertaktungen vorgenommen hatte. bei meinem crossfire sys hatte ich auch feheler, die aber nur auf die fehlende unterstützung der richtigen treiber zurückzuführen ist und nicht von den graffikkarten selbst. desweiteren hatte ich trotzt einen fehlereichen test bei beiden systemen sehr nette ergebnisse.... wobei mein ati gespann mit 35 % mehr punkten abgeschlossen hat als mein SLI gespann, ...... Ich denke, dass du mit deiner grafikkarte einen guten Fang gemacht hast, da für diese preislage, kannst du ihr immer noch ein nettes XT bios schenken usw... habe sogar gelesen, dass es bei richtiger handhabung möglich sei ein bios einer pci express karte zu verwrenden,.... wovon ich aber abraten würde, da es doch immerhin eine andere bauart ist. aber da heutzutage gottseis gepriesen schon nette biosse für mainboards gibt von hellfire, mit welchen du auch die taktraten deiner grafikkarten beeinflussen kannst von dem grundsteinan, bin ich der meinung, dass du dich einmal in diese richtung invomieren solltest. aber an meisten holt man immer noch mit DFI boards raus, da sie nicht zerstörbar sind,... perfekte einstellmöglichkeiten besitzen usw.... ps sie sind nichts für anfänger oder hardware ungeübte bzw unerfahrene leute, da sie wirklich auf jeden winkel deiner hardware einstellbar sind. mfg by bastian R. bei fragen usw mailto: info@dome-clan.de
| ich sag nur: das posting gehört echt gelöscht.
S754 3000+ || 8KDA3+ || 6800LE@16/6
|
Beiträge gesamt: 2493 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7666 Tagen | Erstellt: 21:27 am 23. März 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|