|
|
Paul 1
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 2100 MHz 47°C mit 1.65 Volt
|
Hallo OC' s, seid also mal wieder beim Thema, wie schnell kann ich meine bislang mit 8 statt 4 Pipes laufende 9800SE durch' s krasse Übertakten noch schneller wieder zur SE mit 4 Pipes zu machen, indem die freigeschalteten Pipes dadurch (eventuell) sich mit Grafikfehlern verabschieden?! Net schlecht, wenn Ihr jedoch die SE als SE mit 4 Pipes laufen lasst, dann verlohnt sich das schon eher, um die Leistung bei den, hoffentlich bald, anstehenden Spielen wie DOOM III oder HL 2 etwas nach oben zu drängeln, ansonsten sehe ich persönlich absolut keinen Sinn darin (außer mit seinen sysnth. Benchmarkwerten zu protzen), eine freigeschaltete SE, welche auf dem Level einer der schnellsten Grakas überhaupt läuft auch noch wegen minimaler Prozente durch OC' en zu strapazieren. Aber macht nur weiter so, was Ihr davon habt, werden früher oder später zu fast 100% alle SE - Käufer feststellen, das die minderwertigen 9800er GPU's eben nicht ohne Grund ausselektiert wurden und um 4 Pipes kastriert. Denkt mal drüber nach, während Ihr gerade an der Taktschraube solch einer Karte dreht, oder würdet Ihr allen Ernstes als Firma (ATI) mal eben den bastelfreudigen Kunden zu Gefallen vollwertige Grafikchips zu einem Schnäppchenpreis unter die Massen bringen, wodurch massig Kohle flöten geht, wenn viele statt ner wesentlich teureren (echten) 9800er Pro sich für's halbe Geld ne SE holen und der Meinung sind, durch gemoddete Treiber diese dauerhaft mit funzenden 8 Pipes als beihnahe vollwertige 9800er Pro zu betreiben? Träume sind Schäume, dass mußte ich nach 3 SE' s denn nun auch feststellen, aber ich kann damit leben, dass nach ca. 8 Wochen sich bei meiner letzten, unübertakteten SE@Pro allmählich die gefürchteten Pixelfehler breitmachen, wo bis dahin keine zu entdecken waren, wenn' s schlimmer wird, dann muss ich sie eben wieder mit ner 4 Pipes laufen lassen und werde sie DANN austesten, ob und wieviel mir das OCen bei dann aktuellen Games bringt. Bedenkt, einmal defekte Pipes lassen sich nicht wieder rückgängig machen, in diversen Foren heulen sich genug Leute darüber aus.
Kein Schwanz ist so Hart wie das Leben!
|
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 16:52 am 25. Dez. 2003
|
|
|
|
Paul 1
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 2100 MHz 47°C mit 1.65 Volt
|
@slash Meine anfänglich euphorische Freude über den damals gelungenen Mod und die damit verbundene Geldeinsparung hat halt durch eigene Erfahrungen mit solchen Karten mittererweile einen Dämpfer bekommen, nachdem ich zusammen mit einem Kumpel das "eben ging se doch noch und nun net mehr Erlebnis" mit meiner zweiten Karte hatte, hätte ich ebefalls die 3. und letzte Karte mit zurückschicken sollen, 80,- draufpacken und ne 9800np ohne AIW kaufen sollen, aber der Zug is nun abgefahren. Falls die Karte auch mit nur 4 Pipias Probs macht = Garantiefall. Bis dahin lasse ich sie immer noch freigeschaltet laufen, solange nur Pixelfehler ganz schwach in einem von zig Games und in minimaler Weise bei den ATI - Demos auftreten, welche ich immer zum Überprüfen von eventl. Pixelfehlern benutzt habe, die Fehler mit dem rot/schwarzen Schachbrettmustern in den roten Augen der Gargoyles und Dogs hatte die Karte jedenfalls nicht anfänglich nicht produziert. Ein anderer Typ hatte bei 3 von 15 Spielen mit seiner SE Pixelfehler, diese waren aber vom feinsten und auch die 14 Tage Rückgaberecht laut FAG rum. Ich bin immer noch am überlegen, ob sich die Ausgabe für den VGA Silencer Rev. 2 (passend auf AIW' s ohne rumzudrehmeln) für mich lohnt, vielleicht hätte ich schon längst son Ding draufmachen sollen, dann hätten bei besserer Kühlung die Pipes länger gehalten, wer weiß. Früher habe ich mir meine Graka - Kühlkörper immer selber gebastelt, Bodenplatte poliert usw., 2,5 oder 3 mm Gewinde rein, festgeschraubt (nichtleitende Unterlegscheiben drunter) und gut war, aber an einem, mit Versand ca. 18,50,- teuren, nicht unbedingt selbstbaubaren Kühler noch rumfriemeln, nein Danke. Auf jeden Fall wünsche ich allen SE@Pro - Besitzern mehr Glück mit Ihren Karten, als ich es bislang hatte!
Kein Schwanz ist so Hart wie das Leben!
|
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 18:32 am 25. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|