AMD Duron Applebred 1400 MHz @ 2148 MHz 42°C mit 1.75 Volt
@ Henry ... Das midn Ramkühlern .... mach ich ...
GPU PLan schleifen ..du .wie gehtn das ???
Muss ich da mit HiGH-Gloss-Edelstahl/Alu-Politur-Paste und
Watte......
die Oberfläche zu einem ( Spiegel !! ) verwandeln .... hab ich zB. mit meinem CPUkühler und Northbridgekühler gemacht ..halt wie Hochglanzpolierte Alufelgen vom Auto Text mal einfach eine anleiung
Grakatreiber glaub nicht das der der beste ist weil die Detonatoer meines wissen bis 49xx faken ..... damit mit die Leute durch die hohe Punktzahl sich gut beraten fühlen und sich damit zum Kauf einer NvidiaGpu entscheiden ...gabs bei diversen sachen zu lesen
Beispiel .. Bruders rechner mit ner Creativ GF4 TItanium 4200 128DDR 4x AGP ....... AMD 64 mit Msi-MB und Twinmos 512MB DDR
nene ... so richtig faken tut nvidia erst seit den FX fähigen treibern.
Der 44.65 is der treiber mit dem besten peformance/bug verhältniss für die gf4!!! Die ganzen neuen machen die karte blos langsam !
Mit GPU lappen is folgendes gemeint :
Die GF2ti/3/4 GPUs sehen alle so aus das außen ein plastikgehäuse drum ist und in der mitte ne dünne metallplatte. Der übergang Plastik-> Metall ist aber nicht eben, so das die metallplatte ein bischen tiefer sitzt.
Die Kante gillt es wegzuschleifen damit man den bestmöglichen Kühlerkontakt erreicht.
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 12:12 am 16. Jan. 2004
AMD Duron Applebred 1400 MHz @ 2148 MHz 42°C mit 1.75 Volt
glaub ich wei ss was du meinst ..wenn du auf die GPU druff guckst siehst du so fast rechteckiges schwarz mitn metallischen Kreis inne mitte ..sieht aus als hatt dort jemand ne runde schablone uffgelegt und drumrum lackiert-....... und das is dann halt nicht eben !!!
Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7694 Tagen | Erstellt: 12:29 am 16. Jan. 2004
AMD Duron Applebred 1400 MHz @ 2148 MHz 42°C mit 1.75 Volt
Coool war eben im Pc Laden der hatte zwar nicht diesen Ramkühler mit Kupferlamellen von Revoltec ...hatt mir aba gesagt ich soll alten kühler in stückl passend schneiden und hatt mir son KühlKörper mit den Maßen:
120 mm L x 50 mm B x 20 mm H mit feinen langen Rippen aus Alu
fürn Kaffeetassentrinkgeld gegeben.. ...is glaub ich son P1 , P2 Kühler
Hab ihm 2 € gegeben
Jo werd erstamal die Gpu planen und denn des Material verarbeite
THX !!!!! @ Henro
Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7694 Tagen | Erstellt: 15:34 am 16. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen