AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
wie bei SLI du hast eine Master u eine als slave nur bei Crossfire gibts extra Masterkarten
die Masterkarten haben extra noch ein Composition-Chip drauf, dadurch wird der GPU entlastet
aber seit den Treiber 5.11 soll CF auch ohne Masterkarten funktionieren, naja CF ist noch bisschen Neuland so wie ich das verstehe könnte man auch eine X1900 mit eine X1800 in CF laufen lassen, bei SLI geht das seit den 80 Treiber nur in der gleiche baureiheEin Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7078 Tagen | Erstellt: 13:53 am 21. März 2006
EDIT Also ist eine cf slave Karte nix anderes als eine stinknormale x1800xt.
Ich meinte vorhin das ich keine cf Masterkarte finde. Und wenn ich jetzt schon keine finde wie soll das erst in einem halben Jahr aussehen?
(Geändert von Hollowman um 13:57 am März 21, 2006)
AMD Opteron, 2700 MHz (9 x 300); DFI Ultra-D; 1,GB GeIL; 7900GT@718/940@1,55V WaKü mit XtremeIII Radi und 3Lüfter@12V
Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7045 Tagen | Erstellt: 13:53 am 21. März 2006
für crossfire brauchst im prinzip eine normale karte und eine CF version. die CF version ist dann die master karte.
@ jürgen
ich spiel auch mal 2-3stunden durchgehen und der rechner steht direkt neben mir. sicher hört mans aber es gibt schlimmeres Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7033 Tagen | Erstellt: 13:57 am 21. März 2006
aber wozu? seit den 5.11 Cata kann man doch 2 normalen karten in CF betreiben oder lege ich da falsch, wär mir neu Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7078 Tagen | Erstellt: 14:05 am 21. März 2006
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
man muß sich das so vorstellen der extra Chip auf der Master karte entlastet ja den GPU und was passiert wenn man 2 normalen grakas drin hat?? man hat dann halt ein bisschen weniger Performance bzw. Leistungseinbuße was das jetzt in Zahlen bedeutet solange gibts CF ja noch nicht Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7078 Tagen | Erstellt: 14:12 am 21. März 2006
AMD Opteron 1800 MHz @ 2873 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Aber wie komunizieren die GraKas dann ohne master karte? Nur über pci-E Bus? Dann würden sie aber nicht nur kleine Einbußen haben, oder?
EDIT: Ich denke das mit cf ohne masterkarte ist nur für die kleinen GraKas interessant und auch so gedacht (x1300bis x1600pro)
(Geändert von Hollowman um 14:58 am März 21, 2006)
AMD Opteron, 2700 MHz (9 x 300); DFI Ultra-D; 1,GB GeIL; 7900GT@718/940@1,55V WaKü mit XtremeIII Radi und 3Lüfter@12V
Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7045 Tagen | Erstellt: 14:50 am 21. März 2006
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
je grösser die karten, desto höher der verlust, wenn alles über den bus geht. c't hat das letztes jahr mal mit SLi ausgetestet. wo zwei karten mit SLi connector 25.000 punkte benchen, bencht das selbe gespann ohne connector bridge nur noch 21.000 punkte, wenn alle daten über den bus gehen..
(..)
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7977 Tagen | Erstellt: 17:38 am 21. März 2006
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
mom wenn du einen Masterkarte mit einbeziehst, dann funktioniert das mit DVI-Kabelpeitsche, das wäre die schnellste variante
wenn du aber 2 Graka nimmst gehts ohne Kabelpeitsche, aber wie gesagt auf kosten der performance und ab cata 5.11 wieviel prozent verlust das bedeutet keine Erfahrung mit
(Geändert von Kaffeeheld um 21:25 am März 21, 2006)
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7078 Tagen | Erstellt: 18:33 am 21. März 2006
AMD Opteron 1800 MHz @ 2873 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Ja, Problem ist halt das es keine x1800 masterkarten gibt. Deshalb wird es wohl nix mit x1800xt cf und später eine 2te GraKa. Sieht wohl so aus als gebe es keine alternative für mich. Wird also wohl eine x1900xt werden. Habt ihr da irgendwelche vorschläge wegen der Marke (wegen oc´en). und wie sieht´s aus mit Kühlung?
AMD Opteron, 2700 MHz (9 x 300); DFI Ultra-D; 1,GB GeIL; 7900GT@718/940@1,55V WaKü mit XtremeIII Radi und 3Lüfter@12V
Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7045 Tagen | Erstellt: 19:48 am 21. März 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen