» Willkommen auf Grafikkarten OC «

Daiml
aus Regensburg
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2800 MHz
44°C mit 1.70 Volt



Zitat von marqus um 21:21 am Dez. 26, 2005
Hi,

welche GTO ist denn die beste? Wakü steht bereit. Was hat es mit dem Bios flashen auf sich? Kann man die GTO etwa richtig freischalten? Was muss freigeschaltet werden und womit? MUSS es gleich ein BIOS Flash sein? Ach ja und was ist der Unterschied zwischen GTO und GTO²????

danke,
markus

(Geändert von marqus um 21:23 am Dez. 26, 2005)



Achtung bei Wasserkühlung: die Aquacomputer AquagrATIx für x800/x850 passt nicht auf die Sapphire x800 GTO², da ist rechts ein Bauteil im weg! :nope:


Athlon 64 Venice 3200+ @2,8GHz
Abit AN8 Ultra, 4x MDT 512MB PC400 CL2,5
Sapphire ATI Radeon x800GTO² @x850 XT (530/620) || 6628 3DMarks

Beiträge gesamt: 39 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6981 Tagen | Erstellt: 18:24 am 28. Dez. 2005
marqus
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 3900 MHz


Hm,
die Powercolor für 222,- ist natürlich eine Überlegung wert. Ist die denn leistungsmäßig schlechter als eine sapphire????

Danke für den Wakü-Tipp. welcher Kühler passt auf die GTO²? Ich liebäugle mit den Nexxxos Kühlern (Alphacool.de)

danke

Beiträge gesamt: 721 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8423 Tagen | Erstellt: 18:37 am 28. Dez. 2005
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von Der Optimierer um 10:50 am Dez. 27, 2005
Moin!

Ich denke das jede GTO geflasht werden kann.  Was suchst du eigentlich - AGP oder PCI-E?
Ich habe eine Powercolor X800GTO VIVO (AGP) @ X800XT VIVO. Die Aussage in den Foren war eigentlich immer es geht nur bei PCI-E oder nur bei Connect 3D oder nur bei Sapphire. Fakt ist es gibt die GTO mit dem R420 oder R423 für AGP/PCI-E und dem R480 für PCI-E. Aus den ersten beiden kann man dann ne X800XT machen, und aus dem R480 ne X850. Die Pipes lassen sich in der regel freischalten, und der Takt sollte mit besserer Kühlung auch laufen.
Schau einfach mal auf den Seiten 12/13 des X800/X850 stickys hier im Forum. Da sind auch links zu den OC Beschreibungen für die GTO´s





jede GTO kann geflasht werden, wohl richtig, aber nicht jede lässt sich freischalten;)

Wenn du auf eine nicht freischaltbare eine BIOS mit 16 Pipes flashst, kann das durchaus laufen, aber dann nur mit 12 aktiven Pipes;)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 9:27 am 29. Dez. 2005
Der Optimierer
aus Braunschweig
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2600 MHz @ 3200 MHz
40°C mit 1.19 Volt


Wie gesagt, in der Regel...

Darum habe ich ja auf das Sticky hingewiesen. Dort sind links und so weiter wo alles beschrieben ist. Wer vor dem Kauf eine Garantie für 16 Pipes haben will sollte wirklich 30 euro mehr in die hand nehmen und sich gleich eine richtige XT kaufen.

Meine Powercolor (AGP) X800GTO VIVO ließ sich problemlos mit dem Powercolor X800XT VIVO Bios flashen und läuft nun mit 16 aktiven PP und 500:500 Mhz.

Ach ja das flashtool MUSS das modifizierte flashrom 16p sein!! techpowerup.com:thumb:


Haben ist besser als brauchen!
E6750, Gigabyte P35 DS3, 4 GB Mushkin 800er, HD 4870, HP w2207h.

Beiträge gesamt: 308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7031 Tagen | Erstellt: 14:52 am 29. Dez. 2005