|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von smoke81 um 1:57 am April 30, 2006 Meines Erachtens besserer Weg: Sempron S754. 3000+ 65,- Kühler 10,- MB PCIe 45,- MSI RX800-TD128E 70,- 1 GB DDR400 (1 Modul) 70,- Wenn man die alten Sachen verkauft, reichen 200,- locker aus. Später kauft man sich nochmal 1 GB und eine X1800XT etc. dazu und hat nochmal eine gute Leistungssteigerung.
| 100%ige Zustimmung!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 2:05 am 30. April 2006
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von darkomen um 2:12 am April 30, 2006 Und dann in nem halben jahr wieder das sockel 754 Board rausschmeisen und ein sockel 939 board holen und da dann wieder ein prozi? nein danke
| Warum das? Damit kann er eine ganze Weile gut leben, der Sempron64 hat gutes OC-Potenzial und steht dem A64 leistungsmäßig kaum nach. Wenn, dann wäre evtl. in 15-20 Monaten eher ein Wechsel auf M2 denkbar, der Wechsel auf S.939 ist ziemlich unsinnig, wenn er keinen DualCore nutzt... Bei einem Mehrpreis ggü. dem reinen Wechsel der GraKa und der Speicheraufrüstung (gesamt ca. 160,-) von ca. 100,- abzüglich Verkaufserlös für Board/CPU/Kühler/Speicher, rechnet sich die Sache in meinen Augen definitiv, denn für seine Teile bekommt er auch noch ca. 70-80,- (ohne die 9550 zu rechnen!). Somit kostet ihn der Spaß gerade mal 20-30,- mehr, aber er hat davon eine spürbare Mehrleistung! Wer da nicht zuschlägt, ist selber schuld. Ups, ich sehe gerade, smoke81 war mal wieder schneller.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 2:34 am 30. April 2006
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 2:34 am April 30, 2006 Warum das? Damit kann er eine ganze Weile gut leben, der Sempron64 hat gutes OC-Potenzial und steht dem A64 leistungsmäßig kaum nach. Wenn, dann wäre evtl. in 15-20 Monaten eher ein Wechsel auf M2 denkbar, der Wechsel auf S.939 ist ziemlich unsinnig, wenn er keinen DualCore nutzt...
| Sehe ich genauso Bis dahin hat sich bei Intel und AMD und vorallem bei den Dualcores sicherlich einiges getan, sodass sich ein Upgrade endlich mal wieder rentieren wird... Wer den 754er unbedingt meiden möchte, kann auch für S939 ein günstiges MB erwerben und wenn er lange genug sucht, einen gebrauchten A64 3000+ für etwa 70,- Ich zitiere nur kammerjaeger: "Wer da nicht zuschlägt, ist selber schuld. "
![:lol: :lol:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/lol.gif)
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7705 Tagen | Erstellt: 2:44 am 30. April 2006
|
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Zitat von darkomen um 15:08 am April 30, 2006 In 2 Jahre tut sich so viel in der Technik. Bis dahin ist sockel 939 vielleicht schon wieder alt . Wieso also jetzt nochmal in eine neue Platform invistieren?
| Mit der Argumentation kauft man sich wirklich besser eine Konsole. Von mir aus eine PS2, die kostet auch ned mehr. In 2 Jahren tut sich freilich sehr viel im Computerbereich... in 2 Jahren bekommt man eine X1900XT oder etwas vergleichbares für unter 150.- ... Nur: Für 20-30,- mehr bekommt er HEUTE bedeutend mehr Leistung und kann ZUSÄTZLICH nochmals Aufrüsten bei Bedarf... eben vielleicht in 1-2 Jahren... Die X1600Pro ist sicherlich keine schlechte Karte, aber ich würde mir diese sicherlich nicht kaufen, wenn sie zusammen mit nem alten XP-AGP-System noch ganze 2 Jahre halten muss... PS: Für ein XP-AGP-System bekommt man wohl mit Sicherheit keine 250,- mehr in 2 Jahren. Soviel bekommst heute nichtmal mehr (und das mit 1 GB und der X1600) Ein PCIe-System läßt sich bei Bedarf deutlich besser wieder absetzen. Tu aber das, was Du für richtig hälst. Aber bitte später nicht ärgern PS2: Die alten Sachen sind noch knapp 100,- wert. Damit bleibt die Preisvorgabe auch erfüllt. (Geändert von smoke81 um 16:35 am April 30, 2006) (Geändert von smoke81 um 16:36 am April 30, 2006)
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7705 Tagen | Erstellt: 16:29 am 30. April 2006
|
|
|
|