AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 41°C mit 1.89 Volt
@NoNameRam: Ich denke so minimal ist der Unterschied zwischen 4x AGP und 1x auch nicht! 10-20% gehen da bestimmt flöten! Sonst würde es kein AGP 4x geben und alle wären mit 1x zu frieden und würden ein langes glückliches Leben führen ! Was wirklich kaum was ausmacht ist AGP Fastwrites und Side Band Adressing, wobei das erstere zu Instabilitäten führen kann beim Side Band Adressing habe ich zumin. noch nie von Stabilitätsprobs gehört.
Powered by 3dfx ;)!
Beiträge gesamt: 222 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8540 Tagen | Erstellt: 16:35 am 31. Okt. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
hrhr@voodoo
hehe, das juckt intel kein bischen, ob agp 1x oder apg4x was nützt, sie drücken ja bald agp8x rein!!!!
du merkst das wirklich nur, wenn tonnen von texturen ausgelagert werden müssen, und ich kenn nur 2 progs die das tun, nämlich 3dmark2k und 2k1
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 14:48 am 2. Nov. 2001
AMD Thunderbird B 1000 MHz @ 1400 MHz 43°C mit 1.85 Volt
Und der unterschied zwichen 2x und 4x merkt man nicht bei 1x mal habe ich noch nicht getestet
Athlon 1000@1400 Epox 8KTA3+ Pixelview X-Player Pro 200/400@230/450
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8498 Tagen | Erstellt: 21:06 am 2. Nov. 2001
sebatsian71475476 offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
LOL @Pentium so ein schwachsinniger name ..... Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 11:12 am 3. Nov. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen