AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
*schieeeb*
wie krieg ich den Spacer sanft runter? Gibts irgendwo ne Anleitung oder sonstwas?
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8133 Tagen | Erstellt: 18:36 am 14. April 2003
Joker (AC) offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
Zitat von Henro am 16:08 am April 14, 2003 Also Joker meinte das kriegt man leicht mit nem Teppichmesser ab
Meinste mich? Klar mit Cutter (die kleinen) - wie auch sonst....? Vorsichtig unterschieben und schneiden (ohne die kleinen Bauteile zu killen)
Mal ne dumme Frage: Hab eben die 2. 9700 Pro erstanden (gebraucht) Die "neue" macht locker 345/400 ohne Fehler. Die "alte" aber pixelt bei 330/370 - kann man da was machen (V-Mod?) . Oder ist die einfach nur am Ende (oder zu warm?) THX und mfg
Beiträge gesamt: 352 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 20:54 am 14. April 2003
@ Freund hasufell: Mit dünnem Messer oder Klinge zuerst en einer Ecke des Spacers leicht "contern", dann auf der gegeüberliegenden Seite und schon ab. Das habe sogar ich ohne Schaden geschaft
Wie hast Du die Fastwrites jetzt weggebracht??
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8097 Tagen | Erstellt: 22:05 am 14. April 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
ka...is wohl jetz irgendwie aus...jedenfalls kam sich da wohl irgendwas ständig in die Haare
ach ja, Spacer nach langem Probieren erfolgreich entfernt ...die Küchenmesser tuns doch immer noch am geilsten ...scheint noch alles zu gehn Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8133 Tagen | Erstellt: 22:42 am 14. April 2003
hast du eigentlich BEVOR du den Spacer entfernt hast mal geschaut ob der überhaupt höher als der DIE ist ? Wenn dem nämlich nicht so ist dann hast du den umsonst entfernt ...
Außerdem : Wie kriegst du jetzt n Kühler rauf ohne dir sorgen machen zu müssen das du die GPU fetzt ?
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8691 Tagen | Erstellt: 11:43 am 15. April 2003
Mit Spacer, WaKü, unter Vollast = 48°C Ohne Spacer, WaKü unter Vollast = 41°C
Ich Glaube auch nicht, dass man noch genauer hinschauen muss, wenn man beim Entfernen des Original-Kühlers auf zwei übereinander geklebte "Wärmeleitpad's" stösst - da ist der Fall ja wohl klar; sogar die im Werk wissen dass der Spacer zu hoch ist und machen desshalb 2 Pad's rein
Betreffend des "fetztens" der GPU - mit Gewalt kriegt man alles tot - wer sagt den, man solle einen Kühler festschrauben bis die Karte bricht??
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8097 Tagen | Erstellt: 14:15 am 15. April 2003
NEO offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 2933 MHz 56°C mit 1.26 Volt
meine Karte wurde Standardmäßig schon mit Wärmeleitpaste ausgeliefert, ist sogar hochwertige mit Silberanteil!!!
Beiträge gesamt: 2188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8388 Tagen | Erstellt: 15:03 am 15. April 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
Zitat von Henro am 11:43 am April 15, 2003 hast du eigentlich BEVOR du den Spacer entfernt hast mal geschaut ob der überhaupt höher als der DIE ist ? Wenn dem nämlich nicht so ist dann hast du den umsonst entfernt ...
Außerdem : Wie kriegst du jetzt n Kühler rauf ohne dir sorgen machen zu müssen das du die GPU fetzt ?
möp? Das Teil war eeetwas ganz weeenig höher als der Chip...hadde einfach bock das wegzumachen
wieso sollte das meine GPU wegfetzen? Die Wiederstände sind klein genug, da kommt nix ran
aber Unterschied macht es bei der Kühlung wohl eher nicht, liegt wohl an meinem Kühler...aber reicht doch erstmal, dassa auf 9700pro Takt stabilst läuft...krieg den wohl bis so 345/340 das Teil...ab dann wirds sch****e, weiss net obs nur anner Lühlung liegt...der Speicher is zwar 2,8ns, aba die Karte aber war auch ein richtiges Schnäppchen, da kann man net zu viel Übertaktungspotentiel erwarten...is ja keine Hercules
(Geändert von hasufell um 16:28 am April 15, 2003)
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8133 Tagen | Erstellt: 16:26 am 15. April 2003
ähhmmm... vielleicht könnt ihr mir ja mal bitte eine Frage beantworten, denke mal, hier bin ich richtig : Habe Radeon 9700nonpro von Saphire sync auf 324MHz laufen und den Zalman Heatpipe Passiv Lüfter drauf. Die große Kühloberfläche wird kochenheiss, schaft das der Zalman nicht oder hab ich was falsch gemacht?? Ich hab den Spacer auch noch drauf, den werde ich nachher mal abbauen aber kann der schuld sein, dass es so heiss wird?? Mit dem orginal Kühler war es nicht so warm!!!! MfG Neo
Meine Page Sys: Barton2500+ @ 2278MHz (11.5x 198MHz) Chaintech K7NJ-L Apogee, 2x 512MB Geil PC2700 6-2-2-2.0 Radeon9700 @ 324MHz sync + Zalman passiv Kühler.
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8131 Tagen | Erstellt: 16:31 am 15. April 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen