Hey bin neu hier und wollte mal fragen wie man eine Laptopgrafikkarte übertaktet. Also welches programm man ambesten dafür nimmt und auf was man achten sollte. Und bitte nicht solche antworten wie "lass das" "geht nicht"... es geht bestimmt weil wie sollte z.B. der unterschied zwischen ner mobility 5850 und 5870 zustande kommen wenn beide baugleich sind. Bin schon auf eure antworten gespannt
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2010 | Dabei seit: 5285 Tagen | Erstellt: 17:18 am 15. Aug. 2010
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
der unterschied kommt dadurch zustande, dass.... und vor allem... das ein besseres kühlsystem benutzt wird.
versuchen kannst du es mit rivatuner, msi afterburner oder den ati tray tools. im grunde ist die beste antwort aber, lass es sein, oder zumindest, nimm in nicht auf den schoss, wenn du noch kinder zeugen möchtest...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 17:56 am 15. Aug. 2010
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
rivatuner und msi afterbruner zeigen dir die temperaturen der letzten minuten an, ansonsten gpu-z
grafikkarten kannst du am besten mit furmark auslasten
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 19:17 am 15. Aug. 2010
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Wobei Furmark im Vergleich zu Spieleengines (genau wie prime) stärker belastet.
Realistische Werte ergeben sich mit grafikintensiven Engines wie Crysis oder Metro, nach einer Stunde sollte die Temperatur noch im Rahmen sein.
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 6:52 am 16. Aug. 2010
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
dafür deckst du mit furmark das worst-case szenario ab.
benchmark mit furmark auf einem tisch entspricht wohl dem spielen in der sonne oder auf einer körperwarmen unterlage.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 6:58 am 16. Aug. 2010
L3vi4th4n offline
OC Newbie 14 Jahre dabei !
auf wieviel grad darf die temperatur eig steigen?
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2010 | Dabei seit: 5285 Tagen | Erstellt: 18:45 am 16. Aug. 2010
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
ich glaube ab 100°C wird gedrosselt, darüber lassen sich aber nur schwer verlässliche infos finden
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 18:56 am 16. Aug. 2010
L3vi4th4n offline
OC Newbie 14 Jahre dabei !
also cpu darf max 100°C "warm" werden. aber über die grafikkarte find ich keine infos...
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2010 | Dabei seit: 5285 Tagen | Erstellt: 19:48 am 16. Aug. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen