|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nachdem es immer schwerer wird, gute und kurze Karten zu finden, weil ich bei meinem Modding-Koffer in der Länge etwas eingeschränkt bin (max. eine X800 passt noch rein), hab ich nun endlich ein Exemplar der Sapphire X1650XT erhalten und gleich etwas rumgetestet: Die Karte macht beim Auspacken einen soliden Eindruck, jedoch wackelt der Kühler leicht. Die Karte hat keinen separaten Stromanschluß, was keinen sehr hohen Verbrauch vermuten läßt. Platine mit 17cm sehr kurz. Nach dem Einbau gemischte Gefühle: Der Lüfter scheint recht wenig Luft zu fördern. Zwar bleibt er dadurch akustisch noch angenehm, aber dafür ist die "Abluft" sehr warm und der Kühlkörper wird schnell recht heiß. Hier sollte Sapphire auf die flache Lösung verzichten zugunsten eines besseren Lüfter... Ein passender Lüfter-Mod sollte hier deutliche Abhilfe schaffen. Das Sys besteht aus einem Biostar TForce4 AM2, einem X2 3800+ und 2x 1GB PC2-667 Elixir, die beim Test mit sehr konservativen Timings laufen (5-5-5-12, von einer Ausnahme abgesehen). "Befeuert" wird das Sys von einem LC6420 Rev.2 (420W). Als Treiber wurde der mitgelieferte Cat. 6.10 genutzt. CPU @Standard: Aquamark: 11.061 / 9.001 / 68.513 Punkte 3DMark2001: 21.030 Punkte 3DMark03: 11.728 Punkte 3DMark05: 7.421 Punkte 3DMark06: 3.217/1.231/1.269/1.538 Punkte CPU @2,5GHz Speicher @312MHz: Aquamark: 11.853 / 10.184 / 74.920 Punkte 3DMark2001: 23.896 Punkte 3DMark03: 12.043 Punkte 3DMark05: 7.581 Punkte 3DMark06: 3.326/1.245/1.284/1.887 Punkte CPU @2,7GHz Speicher @337MHz 4-4-4-12: Aquamark: 12.174 / 11.475 / 79.553 Punkte 3DMark2001: 25.806 Punkte 3DMark03: 12.264 Punkte 3DMark05: 7.654 Punkte 3DMark06: 3.364/1.250/1.287/2.049 Punkte Damit sollte sie vor der 7600GT stehen... Ich werde die Tage noch ein paar InGame-Berichte nachreichen. Sie bleibt jedenfalls erstmal in meinem Rechner. Aber für zusätzliche Belüftung werde ich sorgen. P.S.: Da die Karte keinen Temp-Sensor zu haben scheint (zumindest zeigen weder ATI-Tool noch Everest was an), hab ich noch keine OC-Versuche unternommen, daher kann ich zum OC noch wenig sagen, folgt aber... (Geändert von kammerjaeger um 8:38 am Nov. 23, 2006)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8112 Tagen | Erstellt: 2:45 am 23. Nov. 2006
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wie gesagt: Zum Spielen bin ich noch nicht gekommen. In Benches ist es unterschiedlich. Bei einigen Situationen hat die X1650XT einen klaren Vorteil, nur Rauch und Explosionen (besonders beim Aquamark3) liegen ihr nicht so. Das war schon bei den X1600Pro so. Mag am Speicherinterface liegen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8112 Tagen | Erstellt: 13:20 am 23. Nov. 2006
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ok, werde ich tun.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8112 Tagen | Erstellt: 17:32 am 25. Nov. 2006
|
|
|
|