PETG find ich etwas "klebriger" im Druck. Wenn der Firstlayer nicht optimal eingestellt ist, sammelt sich bisl Material um die Düse. Ansonsten meine ich dass ich mit PLA ne Spur feiner drucken kann. Kann aber auch täuschen.
PETG:
(Geändert von Maddini um 21:20 am 14. Sep. 2021)
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7032 Tagen | Erstellt: 21:11 am 14. Sep. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Wenn die Größe eines Bauteils vorgegeben ist, ist PLA immer stabiler als die PETG Variante. Bei entsprechendem Design-Spielraum kann man den Unterschied natürlich kompensieren. Wenn Stabilität unwichtig ist, kanns einem natürlich egal sein. Da ich hauptsächlich funktionale Teile drucke, ist mir die Stabilität meistens ein wichtiges Kriterium. Die Datenblätter, die ich kenne, bescheinigen PLA eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit und PETG “nur“ eine gute.
Bei PETG darf man sich nicht verleiten lassen, zu kühl zu drucken. Der Druck wirkt auf den 1. Blick sauberer, aber die Layerhaftung ist nicht optimal. Kann sogar deutlich schlechter als bei PLA sein.
LG
Beiträge gesamt: 10936 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 21:27 am 14. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das hatte ich auch so gelesen und wollte deshalb Teile mit ständiger UV Belastung lieber in PETG drucken
Danke für die Samples, die Details deiner Drucke sind wirklich beeindruckend
Genau, "reinweiß" ist verwirrenderweise auch kein richtig reines weiß, sondern geht eher etwas in Richtung Eierschalenfarbe, aber zu gelb darf es auch nicht sein, denn es soll schließlich mit deren Schalterprogramm harmonieren. Naja, ansonsten drucke ich halt auch mit PLA weiter, damit bin ich ebenfalls sehr zufrieden Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171391 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8696 Tagen | Erstellt: 22:06 am 14. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Danke, umso besser, dann brauche ich die bislang gedruckten Teile wenigstens nicht nochmal neu drucken Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171391 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8696 Tagen | Erstellt: 22:16 am 14. Sep. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Wenn ein Hersteller angibt, dass sein PLA nicht oder nicht gut UV beständig ist, dann ist das vielleicht mehr auf die darin enthaltenen Farbpartikel bezogen, als auf das PLA selbst.
Beiträge gesamt: 10936 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 7:23 am 15. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Auch hierzu hatte ich gelesen, es sei schwer entflammbar, selbst wenn der Schmelzpunkt recht niedrig ist. Normale Steckdosen braucht man ja auch nicht drucken, aber spezielle Rahmen oder Anschlussdosen, die es entweder so gar nicht von Gira oder anderen Herstellern gibt, wollte ich mir in der nächsten Zeit entwerfen und drucken. PS: Sieht ja lustig aus Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171391 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8696 Tagen | Erstellt: 7:42 am 15. Sep. 2021
Hab teilweise Befestigungen mit Magnet für die hue Fernbedienung gedruckt, da mir die originalen zu klobig waren.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8521 Tagen | Erstellt: 18:13 am 15. Sep. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen