Der Blaster hat bisl über 12h gebraucht und dabei 25.76m Filament verbraten. der Topf hat in 14h36min 101,75m Filament durchgedrückt Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7032 Tagen | Erstellt: 10:21 am 12. Sep. 2021
Ich hab mich jetzt das erste mal an Nylon gewagt da ich ein Zahnrad brauchte. Hauptproblem war die Druckbetthaftung. Nach 4-5 Layern war es meist ab. Erst ein Tipp aus einem Youtube Video brachte Abhilfe. Holzleim / Wassergemisch. Dies hab ich aufgetragen und dann mit 90° Betttemperatur sowie 230° nozzle gedruckt. Die Stabilität von Nylon ist echt beachtlich. Musste aber auch relativ langsam und mit wenig Kühlung drucken
Born stupid...? Try again!
Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8329 Tagen | Erstellt: 14:33 am 14. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Nylon ist natürlich super, ich hätte so etwas einfach mal mit PETG gedruckt und die Haltbarkeit ausprobiert.
Ich suche auch noch ein nicht ganz extrem weißes PLA, also nicht in Signalweiß sondern reinweiß, am besten einigermaßen passend zum Gira reinweiß Schalterprogramm ST55.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171389 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 15:31 am 14. Sep. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Ich kenn nur “weiß“ und “silk-white“ PETG konnte mich noch gar nicht überzeugen. Vielleicht hab ich aber auch nur ne miese Sorte erwischt. Dann lieber PLA, wenns mechanisch beansprucht wird.
Nylon wäre für technische Teile sicher oft ne gute Wahl Aber is halt ziemlich mühsam zu drucken.
Beiträge gesamt: 10935 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 15:40 am 14. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Oha, doch so schlimm mit PETG? Ich hatte es mir extra mal für die UV beständigen Drucke bestellt, aber bis jetzt noch nicht selbst ausprobiert.
Es gibt sooooo viele Weiß Arten Da werde ich mich wohl mal etwas durchwühlen müssen. Das Gira reinweiß soll RAL 9010 entsprechen, muss ich nochmal mit dem RAL-Fächer vergleichen und dann evtl mal danach suchen Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171389 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 18:46 am 14. Sep. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Meine Erfahrungen mit PETG müssen ja nicht unbedingt auf dich ummünzbar sein Ich hatte mir vielleicht zu viel erwartet. Aber in meinen Augen fühlt es sich noch viel weicher an, als es die Datenblätter vermuten lassen. Wenn es nur um UV Beständigkeit geht, wäre doch eigentlich PLA besser... oder?
Beiträge gesamt: 10935 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 18:59 am 14. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ich hatte gelesen, dass es witterungsbeständiger und UV beständiger sein soll. Ich werde es die Tage mal ausprobieren und berichten, ob es einigermaßen klappt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171389 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 19:13 am 14. Sep. 2021
also PETG ist meiner Erfahrung nach flexibler als PLA. Je nach Bauteildicke aber vernachlässigbar. Laut Datenblättern ist PETG UV beständig. PLA nicht.
für Nylon würd ich das Bett deutlich heißer und die Düse auch heisser verwenden. Muss halt das Hotend mitspielen.
PETG druck ich gerne für belastete Teile. Die Layerhaftung find ich deutlich besser als bei PLA.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7032 Tagen | Erstellt: 20:47 am 14. Sep. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das hört sich gut an, sind die Druckergebnisse mit deinem Drucker denn genauso gut oder eher schlechter?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171389 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 21:02 am 14. Sep. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen