AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Ich hab jetzt auf die Schnelle mal Octoprint auf einem Raspi installiert. Das ging ruckizucki und man muss quasi nicht wirklich was konfigurieren. Wirklich nur Kleinigkeiten, was in 5 Minuten erledigt war. Speziell jene User, die nen Mega S mit dem originalen Filamenthalter verwenden, sollten da mal ein Auge drauf werfen, falls sie noch nen Raspi rumliegen haben (sowas soll ja vorkommen ). SD-Karten sind ja außerdem auch keine Haltbarkeitswunder, sondern eher das Gegenteil. Die Einbindung einer IP-Cam ist auch schon vorgesehen. Damit geht's wirklich extrem einfach, seinen 3D Drucker aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Ich war wirklich positiv überrascht, wie benutzerfreundlich das umgesetzt ist
LG
Beiträge gesamt: 10922 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 19:27 am 9. Mai 2021
Bin aber relativ rasch von der Wanhao Firmware (Repetier) auf Klipper umgestiegen. Dort gibts eigene OS zum steuern, welche auch flüssiger laufen als Octoprint. Können halt aktuell noch nicht soviel wie Octo. Wird aber laufend verbessert.
@Chefe: Wenn die liebe Zeit nicht wäre
Heute mal mit TPU meine PEI Platte zerstört. Da ich mit dem Zeug eh nicht ganz zufrieden war, suche ich noch eine Alternative, welche ABS und ASA gut festhält. Irgendwie will da gar nix bei mir ohne zusätzliche Haftmittel funktionieren.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7025 Tagen | Erstellt: 23:43 am 9. Mai 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Da ich den 3D Drucker aktuell im hintersten Winkel des Abstellraumes unter der Treppe stehen habe, werden ich den Drucker und den Raspi an eine WLAN Steckdose hängen. Dann brauch ich mich nur dort hin zwängen, wenn der Druck fertig ist.
@Maddini: wie wäre es mit der allseits gehassten Ultrabase *fg* Aber wenn man schon so ein Druckbett mit abnehmbarer Oberfläche hat, nimmt man doch je nach Material ne passende Oberfläche- oder irre ich mich? Deine Filament Spezis müssen doch Empfehlungen nennen können....
Beiträge gesamt: 10922 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 18:56 am 10. Mai 2021
Ultrabase hab ich noch nicht direkt am Radar, aber was vergleichbares.
Jap TPU und PEI verschmelzen quasi miteinander. Es lies sich alles langsam lösen, nur genau in der Mitte hats dann ein Stück rausgerissen
Hatte das PEI mom aus Testgründen drauf und nicht weiter nachgedacht ^^.
Und prinzipiell kann man 'TPU auf PEI Drucken, muss nur weiter weg leveln als normal und/oder ein Trennmittel sprich sowas wie Magigoo verwenden.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7025 Tagen | Erstellt: 20:16 am 10. Mai 2021
Momentan tüftle ich an einem für mich perfekten Druckkopf. Irgendwie hat mich noch kein System 100% überzeugt. und Ohne CAD ists schwer die Polygone richtig zu schuppsen Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7025 Tagen | Erstellt: 21:30 am 10. Mai 2021
DIe solid Works Lizenz hab ich mir schon geholt. Stell dir vor, die Installation hab ich geschafft und danach steh ich wieder am Schlauch
Schnell wechselbarer Druckkopf ist bei mir kein Muss, ich möcht nur das Dragon Hotend verschrauben, damit beim Nozzletausch ich nicht dauernd festhalten muss.
Aktuell tüftle ich an einem Mod vom Voron Afterburner. Mashup von dem original Afterburner und einem, der es für einen anderen Drucker adaptiert hat
Statt dem 4020er Lüfter, 2 4010er Lüfter. Fan Duct Auslass abgeändert.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7025 Tagen | Erstellt: 21:56 am 10. Mai 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Sieht interessant aus, aber auch realtiv aufwendig, oder? Aus wie vielen Teilen besteht es denn und hast du das schon fertig gebastelt? Vor allem würde mich bei den ganzen Mods interessieren, ob es denn wirklich richtig sinnvoll war oder doch eher nur zum Spaß ala Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171354 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8689 Tagen | Erstellt: 11:16 am 12. Mai 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen