Gedanke war ein unabhängiger Arduino, der Temperatur beim Drucker und Rauch überprüft. sollte ein grenzwert überschritten werden, würde er für wenige Sekunden den geschlossenen Bauraum mit CO2 aus einer Sodastream Kartusche fluten
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7025 Tagen | Erstellt: 21:25 am 24. März 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das sollte jeder PC oder Wäschetrockner haben Aber grundsätzlich warum nicht?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171353 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8689 Tagen | Erstellt: 22:11 am 24. März 2021
Hab das Ersatz-Hotend welches dabei mar komplett montiert. War ne Fummelei mit den kleinen Schräubchen und meinen großen Händen, aber nu kommt wenigstens wieder Filament. Aber ich hatte immernoch absolut keine Druckbetthaftung
Hab mich dann entschieden den Prittstift-Tipp mal zu versuchen und das Heizbett mit dem Stift eingesaut Bis jetzt hält das Ganze einwandfrei, mal sehen ob das noch so ist wenn das Teil in die Höhe wächst. Aber vorher hatte ja schon die Skirt keine Haftung
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66544 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 14:18 am 2. April 2021
So ein Feuerlöschball sollte für einen 3D Druckraum sicherlich vollkommen ausreichen, aber ich möchte auch nicht erleben, wenn so ein Teil mal ausversehen hochgeht Vielleicht doch lieber kontrolliert mit mehrfacher Absicherung löschen, als bei einer recht niedrigen Temperatur von 70°C eine Löschbombe explodieren zu lassen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171353 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8689 Tagen | Erstellt: 21:13 am 2. April 2021
@Slide: Ausgezeichnet, dass er wieder läuft. Aber Haftungsprobleme kann vieles sein. N Klebestift würd ich jedoch nie nehmen. Bei mir Zickt das PEI mehr rum als bei allen anderen. Fillamentum muss ich mit 70 Grad anfahren und beten dass es hält. 3D Kordo oder andere Hersteller mit so 60-65 Grad. Extrudr verschweißt das Druckobjekt mit dem Bett selbst bei 50 Grad Alles PLA versteht sich.
Aber wehe ich vergesse Magigoo draufzugeben ehe ich PETG von Azurfilm drucke. Verschweißt hoch zwei. PETG von Extrudr löst sich hingegen gut
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7025 Tagen | Erstellt: 22:56 am 2. April 2021
Wie von mir befürchtet haftet heute Morgen wieder trotzt Prittstift überhaupt nix mehr - nicht mal die 4 Startlinien finden überhaupt Halt
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66544 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 13:48 am 3. April 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Hört sich an, als wäre nicht gut genug gelevelt..... Mit so nem Klebestift würde ich auch niemals arbeiten. Ich mach es immer mit Glasreiniger sauber. Bett 60°, Düse 200-205°C. 1. Schicht ohne Lüfter und nicht mit dem Flow auf der 1. Schicht übertreiben. So hat bis jetzt noch jedes PLA bei mir funktioniert.
Beiträge gesamt: 10921 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 14:03 am 3. April 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen