AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Bei den Düsen kannst du immer und überall Glück oder Pech haben. Das ist wie Lotto spielen Oder frei nach Forrest Gump: wie eine Schachtel Pralinen, du weißt nie, was du kriegst....
Kleiner Nachtrag: Beim Mega S ist ja ein 2. Hotend dabei. Dort kannst du die Düse ja mal abschrauben, oder gleich dieses Hotend verwenden.
LG
(Geändert von daniel um 12:23 am 12. Jan. 2021)
Beiträge gesamt: 10919 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 12:12 am 12. Jan. 2021
Hatte auch schon überlegt ob ich nicht gleich das Ersatz-Hotend reinfrimel, aber ich befürchte bei meinem Glück dass je mehr ich daran schraube, desto weniger funktioniert Möchte zur Sicherheit mal zwei drei Ersatz-Nozzles in guter Qualität herlegen falls ich mich das Schrauben traue Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66544 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 14:00 am 12. Jan. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Also meine Trianglelab Düsen waren alles andere als gut, wie ich ja deutlich beschrieben habe. Alle anderen Düsen, die ich bis jetzt in der Hand hatte, waren weit besser.
Beiträge gesamt: 10919 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 6:38 am 13. Jan. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Wenn der Bohrungsquerschnitt 32% größer ist, als er sein soll und die Zufuhrbohrung total verranzt und rau ist, dann ist das einfach miese Qualität. Und alle 4 Trianglelab Düsen, die ich hatte, waren mies. Dagegen waren beide Originaldüsen vom Mega S, sowie die von nem V6 Hotend und die von nem Direktextruder absolut einwandfrei. Die Trianglelab Teile sind von allen chinesischen Anbietern die teuersten und bieten Nullkommanix Mehrwert. Da kauf ich lieber gleich ganz billig.
@Slide: die V6 Düsen passen auch beim Mega S. Du kannst also ruhig V6 Düsen kaufen. Ich würde nen 10er Pack von Amazon holen und die schönsten (glatteste Bohrung) raussuchen und verwenden.
Beiträge gesamt: 10919 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 18:59 am 13. Jan. 2021
Ich hab mir jetzt mal ne Packung im Fluss bestellt - heute Abend bastel ich vielleicht noch die Düse vom Ersatzhotend in den Drucker, mal sehen ob ich ihn zum drucken bewegen kann Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66544 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 14:02 am 18. Jan. 2021
Meiner druckt absolut problemlos. Je nach Objekt vielleicht nicht immer ganz perfekt, aber absolut ausreichend.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4024 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8514 Tagen | Erstellt: 17:19 am 18. Jan. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen