Ja, ist ein 150W Wandler von Aliexpress Die Lötstation ist diese hier Klick Diese würde auch mit den 18V funktionieren, aber mit 24V bringt sie die volle Leistung (72W)
Wärs nicht besser einfach nen Lötkolben mit Akku zu kaufen?
Wozu, schließlich habe ich ja schon eine recht gute Akku-Lötstation (weller whs mc) Hier geht es wieder mal nur um die Freude am basteln.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4024 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8513 Tagen | Erstellt: 19:45 am 24. Nov. 2020
Mir wär das jedoch zu risikobehaftet. um es produktiv zu verwenden. Da verwend ich unterwegs lieber den Gas Lötkolben Bedenke, ohne passende Schutzeinrichtung, kann ein Akku ziemlich Schaden anrichten.
Heute sind meine Wellenkupplungen geliefert worden. Kommen doch nicht die gedruckten zum Einsatz. Das Kabel für die Y Achse ist verlängert.
Für die X Achse bin ich noch unschlüssig wie und wie ich den Luftstrom im unteren Bereich lege ist mir auch noch nicht ganz klar.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7024 Tagen | Erstellt: 23:26 am 24. Nov. 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Prima Sache mit der dicken Alugussplatte Wo hast du sie denn nun her?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171346 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 7:20 am 27. Nov. 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Mach erstmal fertig Aber das hat Voron mit den Konfigurationsmöglichkeiten der 3D Drucker schon richtig gut gelöst
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171346 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 8:51 am 27. Nov. 2020
Leichter Z Whobble ist vorhanden, ist jedoch korrigierbar. Ansonsten ist die Druckqualität bei 80mm/s durchaus sehenswert.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7024 Tagen | Erstellt: 22:45 am 28. Nov. 2020
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen