Rahmen ausgerichtet. Z Antrieb eingebaut und justiert X Antrieb aufgebaut und justiert Y Antrieb bis auf die Gates Riemen fertig. Optische Endstops verbaut.
Demnächst: Y Achse fertigstellen Druckkopf montieren.
Überlegen welche Schleppketten ich verwende...
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7024 Tagen | Erstellt: 21:42 am 13. Nov. 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Vielleicht einfach mitsamt dem Empfänger oder Controller oben in den Schädel und dann mit einem kleinen Gestänge nach unten hinten, damit man es nicht von vorne sieht. Es ist ja nochmal eine stabilere Befestigung nötig, damit es nicht so schnell ausnudelt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171346 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 21:24 am 18. Nov. 2020
1x für das Bosch Professional 18V System Das ganze soll dann eine tragbare Lötstation werden. Mittels Step-Up-Wandler auf 24V und da dran eine T12-Lötstation (Bausatz von Aliexpress).
1x für das Einhell 12V System (mit den kompakten 3-zelligen Akkus). Da fällt mir sicher noch etwas ein wozu ich das verwenden werde.
Gibt auch einige LED-Taschenlampen Modelle für diverse Akku-Modelle.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4024 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8514 Tagen | Erstellt: 17:52 am 24. Nov. 2020
Puh, muss aber ein fetter Step Up Wandler sein. Wärs nicht besser einfach nen Lötkolben mit Akku zu kaufen?
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7024 Tagen | Erstellt: 18:53 am 24. Nov. 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
An Akku Adapter hatte ich auch mal gedacht, muss man nur noch eine kleine Metallplatte biegen und Schutzschaltung prüfen. Da ich mittlerweile ohnehin alles von der blauen Bosch Serie nachgekauft habe, hatte sich das dann aber auch wieder erledigt Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171346 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 19:37 am 24. Nov. 2020
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen