AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Danke für die Info. Ich werde mal Düsen ordern. getreu dem Motto “lieber haben als brauchen“
Wegen dem V6 Hotend habe ich eh auch schon überlegt.... aber ich hab jetzt mal ein Titan Heatbreak in originaler Anycubic Mega-S Ausführung bestellt. Das werde ich mit Teflonband in den Heizblock schrauben und Wärmeleitpaste am Kühler verwenden. Serienmäßig war der Kühler trocken montiert.
Hat schon mal jemand die Düse mit Kupferpaste in den Heizblock geschraubt? Die sollte 300°C locker aushalten und den Wärmeübergang in die Düse verbessern.
Beiträge gesamt: 10912 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 14:08 am 26. Juli 2020
Also an der Düse hab ich gar nix. Kupferpaste würd ich weniger nehmen. Könnt im Alublock festgammeln. Hab da mal iwo was gelesen.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 23:02 am 26. Juli 2020
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Maddini, hast du schon eine Düse mit Rubinspitze getestet? Kannst du da auch eine empfehlen? Überlege, mir so eine zu holen.... mein Frauchen hätte gerne leuchtende Sachen usw. ausgedruckt, die abrasiv sind. Das nächste Mal zeig ich ihr sowas am besten gar nicht
Beiträge gesamt: 10912 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 19:39 am 27. Juli 2020
ne hab ich nicht. Ist mir auch preislich zu teuer. Einmal falsch gelevelt und schon Rammst du dir das Teil ins Druckbett würd ich eher ein paar gehärtete Düsen oder Stahldüsen bei Ali bestellen. Musst nur schaun dass für dein Hotend passt. Ob du für das Abrasive Zeugs idealerweise statt dem PTFE Inliner ein Allmetal brauchst weiß ich nicht. Hab sowas noch nicht gedruckt.
Wichtig falls Wood oder so drankommen soll. Nimm ne größere Düse
edit: Bei Ali nur von Trianglelab bestellen. Nein krieg keine Provision, aber die sind einfach der beste Anbieter.
BTW der Urlaub muss genutzt werden. Aktuell wird grad mein Wanhao modifiziert um die X Achse statt den 2 8mm Wellen mit einer MGN12 Schiene zu betreiben. Schiene auf Aluprofilrohr bereits montiert. X Carriage schon modifiziert und gedruckt. Motorhalterung und Umlenkung fehlen noch. Dann kann zusammengebaut werden
BTW auch mal einen Snailien gedruckt.
(Geändert von Maddini um 22:45 am 27. Juli 2020)
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 22:43 am 27. Juli 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
basteln ist immer gut Ich denke mal mehr Stabilität Sieht spannend aus, nur die Kabelbinderstragie könnte noch optimiert werden Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171329 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 9:08 am 2. Aug. 2020
Ist nur als Testaufbau gedacht, ob die Amazon Linearschiene gut performt, ehe ich sie zurückschicke oder für den neuen Drucker verwende.
Aber Steifer ist das ganze natürlich. Erste Drucke laufen und sehen vielversprechen aus. Auch der Druckkopf arbeitet bis jetzt gut. Mal schaun ob er wieder zum Rumzicken anfängt
(Geändert von Maddini um 11:38 am 2. Aug. 2020)
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 9:21 am 2. Aug. 2020
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Inwiefern gut performt? Laufruhe? Weniger Reibung? Ist der spätere Einsatz auch so gedacht, wie jetzt montiert? Das Rechteckrohr ist doch aus Alu, oder? Ich will das Design jetzt nicht schlechtreden, aber 3D Drucker laufen ja in den seltensten Fällen in einem klimatisierten Raum. Oft stecken sie ja sogar un Vitrinen. Ich hab ne Vitrine mit 5 Stück 120mm Lüftern. Darin kann bei mehreren Stunden Laufzeit mit ner Bett Temp von 50°C und PLA 200° die Innenraumtemp auf 35° ansteigen bei 23° Außentemp. speziell bei noch höherer Bett Temp kann die Innenraumtemp auch auf 20° über Außentemp ansteigen. Diese Temperaturschwankungen können eine immense Verbiegung der Schiene verursachen, da du einen Bimetallstreifen gebaut hast. Alu hat den doppelten Wärmeausdehnungskoeffizienten ggü Stahl D.h., dass selbst wenn die Führung im Montagezustand gerade wäre (was sie sicher bei weitem nicht ist), wird sie mit steigender Temperaturänderung immer krummer. Und das ist jetzt kein theoretisches Blabla, sondern sehr reelles Blabla. Falls das Rohr auch aus Stahl ist, hab ich nichts gesagt
LG
Beiträge gesamt: 10912 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 11:51 am 2. Aug. 2020
Performt dahingehend, da der neue Drucker auf Linearschienen aufbaut, ob die Schiene Tauglich ist.
Das mit der Wärmeausdehnung kann schon hinkommen, aber dürfte im Echtbetrieb vernachlässigbar sein, da zig Modelle mittlerweile auf Systemprofile mit Linearschienen aufgebaut werden. Dort treten aber anscheinend keine Probleme auf (Bauraum teilweise bei 45-50 Grad).
Aktuell ist ein 4kant Rohr verbaut (hatte ich rumliegen). Final kommt das Teil auf Systemprofile drauf. So in etwa wird der zukünfige Drucker aussehen (noch nicht ganz fertig gezeichnet) aber ein fertiges Projekt von ein paar Leuten.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 23:53 am 2. Aug. 2020
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen