Hab mal einen runtergeladen und ein Testsample druckt gerade. Ja, meine die grauen Rohre
Zur Erklärung: Bei mir in der Küche steht der Kühlschrank auf einem Gefrierschrank. Auf dem Kühlschrank sammelt sich immer ein Haufen Zeug wie Schüsseln etc. weil es eine prima Ablage ist Zum einen sieht es nicht toll aus - zum anderen verstaubt da auch schnell mal was
btw: es ist echt zum.... ich bekomme einfach keine gescheite Druckbetthaftung mehr - auch beim PLA von M4P lösen sich besonders kleinere Teile nach ca. 15-20 Min beim drucken. Erst ist alles ok - dann gehts plötzlich los. Kann es sein dass das Filament (PLA) im Drucker zuviel Wasser aus der Luft gezogen hat? Die Ultrabase wird immer schön mit Isopropanol gereinigt und neu gelevelt hab ich die Base auch
Wenn ich noch mal die Muse bekomme heute Abend packe ich mal die neue eco PLA-Rolle von 3DJake aus und teste mal damit
(Geändert von Slidehammer um 17:43 am 9. Juni 2020)
(Geändert von Slidehammer um 19:31 am 9. Juni 2020)
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 22:53 am 8. Juni 2020
Ich reinige immer mit 70% Isopropyl und Microfasertuch. Hab heute jetzt zwei flächige Drucke laufen lassen, da war es einwandfrei. Eines (Werkzeughalter fürn Mega S) läuft noch. Bett ist in der Mitte höher als an den Rändern. Mehrfach gelevelt hab ich mit einem Kassenbon. Ich hab keine Ahnung was bei den letzten Versuchen so daneben ging. Falls später noch Zeit ist starte ich was mit feineren Teilen direkt beim Firstlayer.
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 19:04 am 11. Juni 2020
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Sieht super aus, Maddini
@Slide: Meiner (kurzen) Erfahrung nach, sollte man nicht zu knapp leveln Lieber ein wenig mehr Luft lassen. Ich nehm zum Reinigen auch kein Iso. Wozu auch.... Glasreiniger reicht vollkommen. Solange das Bett nicht speckig ist, sollte feucht wischen bei PLA reichen.
Beiträge gesamt: 10910 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8618 Tagen | Erstellt: 19:16 am 11. Juni 2020
Ich lvle mittlerweile nur mehr nach Auge. Funktioniert irgendwie verlässlicher Muss aber nur ab und ann mal ne viertelumdrehung nachbessern.
Welchen Slicer verwendest? Weil Cura z.b. bei mir immer beim Druck dann schon höher startet als was gelevelt ist. Mit Simplify 3D oder Prusa Slicer ist das Phänomen nicht.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 20:15 am 11. Juni 2020
Ich hab bei den letzten beiden Teilen jetzt mal Skirt auf 4 gestellt, den Lüfter beim Firstlayer nicht mehr auf 50% sondern auf 0. Kann aber noch nicht so richtig sagen ob das was geholfen hat, denn die Teile waren im Firstlayer alle flächig. Was ich noch geändert habe: die Stützstruktur auf Baumstruktur gesetzt in den experimentellen Einstellungen. Das hat beim letzten Teil super funktioniert und ging sehr leicht zu entfernen auch in einer Nut Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 23:42 am 11. Juni 2020
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen