|
|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
So sieht meine bed_mesh_leveling.cfg aus
Code [bed_mesh] speed: 50 horizontal_move_z: 1.5 mesh_min: 0, 5 mesh_max: 215, 215 probe_count: 5, 5 mesh_pps: 2, 3 algorithm: bicubic bicubic_tension: 0.2 move_check_distance: 5 split_delta_z: .025
| Und hier ein Auszug meiner Printer.cfg
Code [include bed_mesh_leveling.cfg] #*# <---------------------- SAVE_CONFIG ----------------------> #*# DO NOT EDIT THIS BLOCK OR BELOW. The contents are auto-generated. #*# #*# [bed_mesh default] #*# version = 1 #*# points = #*# -0.020000, 0.060000, 0.100000, 0.020000, -0.080000 #*# 0.040000, 0.120000, 0.180000, 0.120000, 0.020000 #*# 0.020000, 0.120000, 0.180000, 0.100000, -0.000000 #*# -0.080000, 0.020000, 0.120000, 0.080000, -0.000000 #*# -0.240000, -0.100000, -0.020000, -0.000000, -0.080000 #*# tension = 0.2 #*# min_x = 0.0 #*# algo = bicubic #*# y_count = 5 #*# mesh_y_pps = 3 #*# min_y = 5.0 #*# x_count = 5 #*# max_y = 215.0 #*# mesh_x_pps = 2 #*# max_x = 215.0 #*#
| Achtung, mein Drucker hat nicht die Geometrie eines originalen Mega S. (Geändert von daniel um 19:34 am 4. Jan. 2023)
|
Beiträge gesamt: 10906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 19:15 am 4. Jan. 2023
|
|
AlFe
offline
OC Newbie 2 Jahre dabei !
|
Meine Einstellungen sind Deinen sehr ähnlich:
Code [bed_mesh] speed: 50 horizontal_move_z: 5 mesh_min: 40,15 mesh_max: 210,190 probe_count: 5,5 mesh_pps: 2, 2 algorithm: bicubic
| printer.cfg:
Code #*# [bed_mesh default] #*# version = 1 #*# points = #*# -0.042500, 0.022500, 0.122500, 0.212500, 0.225000 #*# -0.072500, 0.005000, 0.120000, 0.202500, 0.242500 #*# -0.072500, 0.012500, 0.127500, 0.217500, 0.252500 #*# -0.067500, 0.022500, 0.140000, 0.222500, 0.272500 #*# -0.055000, 0.032500, 0.140000, 0.235000, 0.282500 #*# x_count = 5 #*# y_count = 5 #*# mesh_x_pps = 2 #*# mesh_y_pps = 2 #*# algo = lagrange #*# tension = 0.2 #*# min_x = 40.0 #*# max_x = 210.0 #*# min_y = 15.0 #*# max_y = 190.0
| und hier das Ergebnis:
Die Heightmap ist unverändert. Die Fahrtrichtung der Z-Achse ist korrekt. Aber sie fährt zu weit Im Grunde scheint der Drucher zu viel zu kompensieren...
|
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2023 | Dabei seit: 764 Tagen | Erstellt: 20:39 am 4. Jan. 2023
|
|
|
|
|
|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
da geb ich dir ja vollkommen recht, aber ich befürchte, dass man mit dem Sensor nie wirklich brauchbare Werte bekommen wird und auch die Gegenkompensation wahrscheinlich unterschiedlich ausfallen müsste. So wie du sagst, ist der Anycubic Mega leider nicht für seine besondere Stabilität und Konstanz bekannt. So wie es der Verfasser des von dir verlinkten Beitrags sagt, könnte man versuchen gegenzukompensieren. Auf die Schnelle fällt mir nur ein, die Mesh Werte in eine Exceltabelle zu übertragen, dort linear zu kompensieren anhand einer Steigung, die du vorher aus den jeweils ganz linken uns ganz rechten Werten auf jeder Y-Position ermittelst. Du kannst ja von jeder Reihe die Steigung ermitteln, und von allen Reihen den Durchschnitt hernehmen für deine Gegenkompensation. Die neu berechneten Werte kannst du dann in die Printer.cfg zurückschreiben. Wie man das in Klipper automatisieren könnte. kann ich dir nicht sagen, dafür hab ich mich noch zu wenig damit beschäftigt. LG, Daniel
|
Beiträge gesamt: 10906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 18:21 am 15. Jan. 2023
|
|
|
|
|
|