Oder Umbau zu einem Ender 5 Klon mit Prusa Druckteilen
Weiß halt nicht ob der jetzige Rahmen auch beim Layershift mitspielt bzw. ob der neue Rahmen maybe auch etwas schnellere Geschwindigkeiten ermöglichen würde.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 1:52 am 30. Mai 2020
Wenn Du soviel umbaust, hast nicht mal drüber nachgedacht einen komplett selbst zu bauen wie Philips 3D Druck von YT?
Ich hab das PETG wieder rausgeschmissen und drucke seit 12 Stunden eine 12-Loch-Ocarina Und ich weiss noch nicht wie ich die Supports innen durch die kleinen Löcher wieder rausbekommen soll
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 12:02 am 30. Mai 2020
Irgendwann kommt ein zweiter komplett neu. Aktuell hab ich spass am schrauben. Weiss halt noch net wohin die Reise führt
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 13:49 am 30. Mai 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
@daniel das ist ganz ohne persönliche Settings wirklich super geworden
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171326 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 19:07 am 30. Mai 2020
Der Deckel für den Einweg-Schnapsbecher 4 cl ist nix geworden, hat nicht gepasst. Muss da nochmal testen. Der erste Becher ist schon geplatzt beim Versuch den Deckel drauf zu machen
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 20:17 am 30. Mai 2020
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Du druckst Schnapsbecher To Go? müssen wir uns Sorgen machen? Ändere einfach den Inhalt auf "Gummiboote" (Wackelpudding mit Wodka), dann brauchst du keinen Deckel mehr
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171326 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 22:51 am 30. Mai 2020
Den Deckel könnte man auch aus TPU drucken, dann würd er sogar abdichten. Aber mit Bowden sehr schwer machbar.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7021 Tagen | Erstellt: 22:58 am 30. Mai 2020
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen