» Willkommen auf Bastelecke «

ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Besser geht immer ;)


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171325 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 9:27 am 18. April 2020
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Mal schaun wie gedruckte Lager funktionieren.




Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 21:42 am 19. April 2020
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Ich befürchte nicht gut oder zumindest nicht lange gut.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171325 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 22:32 am 19. April 2020
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Zur Not gibts von Igus das passende Filament dazu :)

Großer Umbau durchgeführt. Aber irgendwo spackts. die Z Achse hängt auf der rechten Seite durch.

Wenn Amazon nicht so extrem lange Lieferzeiten hätte, würd ich mir ja ein paar Lager kaufen...


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 0:18 am 21. April 2020
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Z Achsenproblem gelöst .die Madenschraube der einen Kupplung hat sich gelockert. Testdruck mit den gedruckten lagern: Für Z ungeeignet, da die Teile, wenn sie auf 0 Spiel eingestellt sind einen relativ hohen Losbrechmoment haben. Jetzt grad dort übergangsmäßig die alten LM8UU Lager, welche die letzten 24H im Getriebeöl gebadet haben eingebaut :lol:

Für X und Y dürften die Drucklager passen. Mal schaun. Der erste Testcube ist am Drucken.


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 22:10 am 22. April 2020
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Mein Mega S ist montiert und der erste Druck läuft auch.
Das mitgelieferte Stück Filament (10m) ist unbrauchbar, konnte es nicht in den Extruder einführen - brach an mehreren Stellen. Mit dem PLA von M4P funzt es nun.
Mal sehen ob das Levelling erfolgreich war :lol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 15:46 am 26. April 2020
daniel
aus wien
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Bin schon gespannt, Slide :thumb:
Ich bestell erst Filament, wenn ich weiß, dass ich Zeit zum Testen habe. Sonst hab ich es Monate zuhause und es vergammelt....

Beiträge gesamt: 10909 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 16:29 am 26. April 2020
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Na ich bin gespannt. Gleich mal ein Benchy ausdrucken :D

nebenbei bei PLA den Flow etwas reduzieren. Bin schon auf Ergebnisse gespannt :thumb:

Ich bin nun bei 97% Zufriedenheit :lol:


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 16:31 am 26. April 2020
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Och diese 3 Prozent können nerven...

Maybe liegt es auch einfach an meinem teilweise ausgeprägten Perfektionismuszwang :lol:

Schräger Kegel


Würfel schräges Licht




Würfel 90 Grad Licht von oben. Sieht wild aus. Mit dem Finger spürt man nur minimalst die verschiebungen.




und langsam gehts tiefer in die Materie. Nen Arduino Uno bestellt. Damit ich mal ne Firmware draufflashen kann. Hab da was interessantes gefunden wo ich kein neues Board brauche, sondern mit einem Raspi als Hauptrechner und das vorhandene Board überbringt nur noch die Steuerbefehle.


@Cheffe: Schon einen Printer im Auge? Hab durch Recherchen einige interessante Konzepte entdeckt. :thumb:

(Geändert von Maddini um 22:03 am 26. April 2020)


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 21:59 am 26. April 2020
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Das ist genau das Problem ... etwas zu drucken ist absolut kein Problem, aber es so zu hinzubekommen, dass es nahezu einwandfrei ist, wird sehr zeitaufwendig.
Da kenne ich mich Monk nur zu gut :lol:
Über gute 3D Drucker Vorschläge freue ich mich aber trotzdem :thumb:

Gestern habe ich endlich mal ein paar Stündchen in das Laser Setup investiert, aber auch da stimmt einiges noch nicht und das gesamte Büro war natürlich gut verqualmt - hatte Glück, dass mein Rauchmelder noch nicht losgegangen ist :lol:
Also erstmal irgendwann an die Box mit Webcam, Rauchabzug und Filter setzen.

Hier ist mal der erste Laser Versuch:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171325 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 13:36 am 27. April 2020