|
Zenmouron
aus NRW, Oberhausen offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2500 MHz @ 3200 MHz 00°C mit 1.30 Volt
|
Heho, bräuchte mal ein paar Tips was man so für günstige, schlichte HTPC Gehäuse so bekommt. Wollte für das ganze Projekt nicht mehr als 200Euro ausgeben. Was alles rein kommt ist 1 250GB 3,5" HDD (bereits Vorhanden) 1 DVD-Laufwerk (bereits vorhanden AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm Sockel-AM2 tray ~40Euro Ram 2GB Kit DDR2 800 ~25Euro Gigabyte GA-MA78GM-S2H RS780G ~68Euro Das macht bissher zusammen pi mal daumen 135Euro, was bedeutet das für Gehäuse inkl. NT gerade mal 65Euro übrig bleiben (beim CPU-Lüfter muss ich mal schauen was sich so finden lässt). Bin mir was den Prozzi angeht und ob nich 1GB Ram reicht noch nicht sicher, würde sich also im Notfall ein paar wenige Euro einspaaren lassen. Da der HTPC ausschliesslich als MultimediaCenter benutzt wird und später auch noch HDTV-Fähig sein soll, habe ich mich für diese Kombo entscheiden. Sollte denk ich mal locker reichen. Habe zwar schon paar Gehäuse gesehen, die auch gut ins Budget passten, aber irgendwie waren die dann nicht mehr beim Händler gelistet und habe natürlich nicht den Namen irgendwo gespeichert. Hoffe auf eure Hilfe MFG Achja, das Gehäuse würde man gut sehen können, desshalb reicht ein kleiner, schäbiger Midi/Minitower oder sowas nicht sonder nsollte schon so was von DVD-Player etc. haben. Farbe ist erstmal egal. EDIT: Ein Display braucht da keins rein ,wäre bei den Budget wohl auch zu viel verlangt lol. (Geändert von Zenmouron um 3:05 am Okt. 29, 2008)
Du bist auch so eine kleine Red-Dot Pussi, oder? :)... Kimme und Korn, das ist noch ehrlich und gut.
|
Beiträge gesamt: 1236 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7342 Tagen | Erstellt: 3:04 am 29. Okt. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
klick Oder ganz in schwarz: klick Mehr Hifi-Style, aber dann wird es mit dem Budget eng: klick Cube mit Fenster Edit: Bei den beiden letzten Varianten käme noch ein NT dazu, was aber bei den Komponenten nicht teuer sein muss. Beispiel (Geändert von kammerjaeger um 9:13 am Okt. 29, 2008)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8068 Tagen | Erstellt: 9:11 am 29. Okt. 2008
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Alternativ einen LC Power LC-CC9x, der hat einen 4Pin-Lüfter.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8068 Tagen | Erstellt: 18:52 am 29. Okt. 2008
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Btw.: Es gibt noch einen Kühler, der eine schöne Alternative zum CC9x darstellt: Xigmatek Apache Preiswert, flach, schick, 4Pin und ausreichend Leistung.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8068 Tagen | Erstellt: 19:55 am 1. Nov. 2008
|
|
|
|