|
|
|
|
|
RST Driver
aus nrw offline
OC Profi 17 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt
|
Zitat von PUNK2018 um 21:01 am Juli 23, 2008 Tagan hat meiner meinung nach das beste Kabelmanagment was ich kenne! würde dir empfehlen dir die mal anzuschaun
| kann ich nur zustimmen (schraubverschlüsse sind wirklich klasse) , gut, es gab mal von lc power eins bei dem wirklich ausnahmslos alle kabel modular waren, aber das gerät an sich war nicht so das ware. sieger laut aktueller pcgh ist das corsair hx520w (75€), dicht gefolgt vom Enermax EPMD525AWT MODU82+ (90€), wobei ich das enermx viel interessanter finde, da es ein anscheinend sehr stark erweiterbares managemant hat (nur atx kabel und 1-2mal sata oder molex vermute ich sind fest verbunden). anmerken muss man, dass die kabel vergleichsweise etwas kürzer sind (bis max. 70cm, atx ist aber mit 55cm recht lang). Mfg Phil
Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.
|
Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6552 Tagen | Erstellt: 22:40 am 23. Juli 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Auch wenn die Enermax Modu in den Tests gut wegkommen, halte ich nicht viel von ihnen, weil sich auch negative User-Berichte häufen. Alternative zur Tagan PipeRock-Reihe ist die SuperFlower Aurora-Reihe (Beispiel). Ähnliches Kabelmanagement und einen ebenfalls sehr guten Wirkungsgrad.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 23:41 am 23. Juli 2008
|
|
thax2k
aus Nürnberg offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 4120 MHz 46°C mit 1.575 Volt
|
Tagan würde ich auch empfehlen... hab bei ein paar bekannten tagan empfohlen/verbaut... bisher noch keine klagen gekommen, im gegenteil waren alle begeistert. Enermax ist auch ganz gut, hab selbst sein 2,5Jahren ein liberty bin damit zufrieden, das einzige was daran schade ist, viele anschlüsse für leitungen, aber zu weinige leitungen dabei. @KJ warum negative User-berichte? bzw. Was sind die gründe dafür?
Sachen gibts X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler
|
Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7994 Tagen | Erstellt: 23:48 am 23. Juli 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ich hab halt schon mehrfach von instabilen Spannungen und teilweise sogar defekten Netzteilen gehört. Außerdem gefällt mir die Politik der übertriebenen Leistungsangaben bei Enermax nicht. So geben sie z.B. schon beim 425W-Modell drei 12V-Leitungen mit je 22A an. Zum Vergleich: SuperFlower gibt beim Aurora selbst in der 500W-Version nur zwei 12V-Leitungen mit 17A und 18A an, Seasonic beim S12 II 500W ebenfalls 2x17A, Silverstone beim Strider 560W auch nur 2x18A. Weitere Aufzählungen anderer Markennetzteile spar ich mir, aber da sieht es ähnlich aus. Du kannst Dir ja selbst mal ausrechnen, welche Werte realistischer sind. Scheinbar hat Enermax es dringend nötig, mit übertriebenen Zahlen zu werben. Und das ist schon lange so, daher hab ich wenig Vertrauen zu solchen Werten...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 0:59 am 24. Juli 2008
|
|
|
|
|
|