» Willkommen auf Kaufempfehlung «

Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


:nabend:

wie es oben schon steht, suche ich eine Farbpatron für meinen Drucker.
Ich habe im mom irgendeine Noname drinne bei der mittlerweile alle Farben eingetrocknet sind. Kennt da wer eine gute Marke die nicht eintrocknet aber auch nicht all zu teuer ist?


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6835 Tagen | Erstellt: 17:41 am 23. Dez. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Geht leider nicht, da aufgrund der Düsen jede Tinte für ihn eine ähnlich Beschaffenheit haben muß. Ist eine Krankheit der alten HPs. ;)

Kauf Dir einen vernünftigen Drucker, dann trocknet da auch so schnell nix aus...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 21:40 am 23. Dez. 2007
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


hm...das ist ja keine gute Nachricht, mit meinem uralt 640c hatte ich diese probs nicht:noidea:

Was wpürdest du denn für einen empfehlen?


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6835 Tagen | Erstellt: 8:02 am 24. Dez. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Geräte von Brother mit den Patronen LC900 oder LC1000 (nicht die neuen LC970!) oder Canon mit PGI-5BK und CLI-8. Dafür gibt es günstige Patronen. Brother bietet außerdem 3 Jahre Herstellergarantie, dafür aber immer die Originalpatronen aufheben (bei anderen Herstellern ebenfalls!). Ich nutze daher die Originalen gar nicht, sondern nehme von der ersten Patrone an Drittanbieter und behalte die Esrtausstattung als Reserve für den Garantiefall.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 8:41 am 24. Dez. 2007
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


Ah, alles klar danke, also wirds ein PIXIMA iP3300, mehr kann ich nicht locker machen:/ aber wies der Deifel will, kaum verfügbar :blubb:


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6835 Tagen | Erstellt: 9:12 am 24. Dez. 2007
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz



Zitat von kammerjaeger um 8:41 am Dez. 24, 2007
Geräte von Brother mit den Patronen LC900 oder LC1000 (nicht die neuen LC970!)


Zustimm. Mein DCP 315CN läüft bestens mit den Billig-Patronen.


....oder Canon mit PGI-5BK und CLI-8. ....

Die haben aber einen Chip. Wenn Du Nachbaupatronen verwenden willst, mußt Du den Original-Chip auf die Nachbau-Patrone kleben.
Bei meinem (IP4200) gibts es ständig irgendwelche Meldungen (falsche Patrone, Patrone leer,......), ist manchmal lästig mit den Billigpatronen.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4027 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8528 Tagen | Erstellt: 16:24 am 25. Dez. 2007
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


hmm...Brother ist dann aber gleich ne Ecke teurer, gibt es alternativen?


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6835 Tagen | Erstellt: 9:45 am 26. Dez. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Teurer?
Den Mehrpreis ggü. einem billigen HP hast Du spätestens nach 1-2 Patronensätzen wieder raus, zumal die HP-Patronen ab Werk nur eine "Testbefüllung" haben, während Brother i.d.R. volle Patronen liefert. Hinzu kommt die längere Garantiezeit! ;)

Abgesehen davon finde ich 90,- für ein Multifunktionsgerät mit separaten Patronen nicht teuer!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 10:21 am 26. Dez. 2007
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


naja, in den Sinne nicht teuer, aber mein Budget ist begrenzt, da ich mir im neuen Jahr noch eine 8800GT zulegen will und Scanner und Kopierer brauche ich nicht wirklich, drucken tue ich auch nur alle par Wochen mal, von daher schon teuer ;)


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6835 Tagen | Erstellt: 10:33 am 26. Dez. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Dann kauf Dir halt einen HP oder Lexmark für 30-40,- und schmeiß ihn weg, wenn die Patronen leer sind (wenn er nicht schon vorher eingetrocknet ist), weil alleine die Patronen mehr kosten als ein neuer Drucker... :lol:

Btw.: Bei den Billig-Druckern ist (abgesehen von der Teilbefüllung) oft nur eine Farbpatrone dabei, das Schwarz wird dann aus den Farben gemischt oder man kauft für 30,- gleich noch eine schwarze Patrone dazu. Ob man damit wirklich spart???

(Geändert von kammerjaeger um 10:44 am Dez. 26, 2007)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 10:41 am 26. Dez. 2007