Wer kennt es nicht, man macht sich im Büro gerade einen Kaffee und plötzlich muss man dringend weg. Man kommt zurück und er Kaffee ist kalt.
Ich habe mir daher kürzlich den Stanley Mug*Ad gekauft. Natürlich wollte ich wissen, um wieviel der neue Becher besser warm hält als ein normaler Keramikbecher.
Hierfür habe ich beide Becher mit kochendem Wasser befüllt und mittels eines Temperaturmessgerätes den Temperaturabfall aufgezeichnet.
Hier der Aufbau.
Links zu sehen ist der Thermobecher, dieser verfügt über einen Deckel welcher eine Trinköffnung hat. In jedem der Becher ist ein Temperaturfühler eingebracht. Dann wurden je 300ml kochendes Wasser eingefüllt.
Aufgezeichnet wurde mittels eines Testo 3-Kanal Messgerätes, welches im 5s Zyklus aufzeichnete. 3 Kanäle: 2x Becher und 1x Umgebungstemperatur.
Und hier das Ergebnis:
Der Unterschied ist eindeutig. Beim Keramikbecher (grau) fällt die Temperatur sehr schnell ab. Das Wasser im Thermobecher (orange) war auch nach langer Zeit noch sehr warm Hier ein paar Messungen im 10 Minuten Abstand
Oder anders betrachtet: Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 65 und 70°C. Beim Keramikbecher hat man dafür ca. 3,5 Minuten. Beim Thermobecher immerhin ca. 20 Minuten.
Fazit: Der Thermobecher hält den Kaffee tatsächlich angenehm lange warm. (Das wurde in der Praxis schon bestätigt ).
Das Ergebnis ist natürlich keine Überraschung, auch der Deckel beim Thermobecher dürfte einiges dazu beitragen.
Die Trinköffnung im Deckel ist übrigens angenehm groß und stört nicht beim Trinken.
(Geändert von Jean Luc um 21:32 am 20. Okt. 2021)
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8503 Tagen | Erstellt: 21:27 am 20. Okt. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Super Test Ich kenn das gut, dass jemand dringend was braucht, wenn mein Kaffee gerade fertig ist Aber das Keramik Häferl ist trotzdem besser wegen dem Star Trek Design
Beiträge gesamt: 10896 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 21:33 am 20. Okt. 2021
Nein, da der Kaffee ja nicht mit 100°C aus dem Vollautomat kommt.
Aber wenn Du Tee zubereitest mit kochendem Wasser, dann ja.
Nach mittlerweile mehreren Tagen muss ich sagen, dass ich den Becher echt mag. Ohne auf irgendwelche Zahlen/Messungen zu achten, ist der Kaffee einfach immer angenehm heiss beim Trinken. Und der Deckel stört kaum, da die Trinköffnung groß genug ist und man ja nicht irgend etwas öffnen muss (so wie bei einigen ToGo Bechern).To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8503 Tagen | Erstellt: 20:25 am 26. Okt. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen