|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
Also da mein Router endgültig platt ist brauche ich Ersatz. Ich hatte vorher einen Draytek 2900 und der hat jetzt 7 Jahre lang seinen Soll erfüllt und ich bin sehr zufrieden gewesen mit der Kiste. Da ich aber viele Funktionen gar nicht erst brauche, weil ich sie anderweitig löse möchte ich nun einen Router haben der folgende Dinge beherrscht: 1. WAN Anschluss 1GBit (ich vertu mich hier doch nicht oder? das bedeutet, ich kann auch 16k, 32k, 50k und 100k Internet anschließen oder? evtl. sogar darüber hinaus wenns das mal geben sollte) 2. 300MBit/s WLAN. Reichweite reicht mit ca. 10m in jede Richtung aus. Sind ein paar 25cm Wände dazwischen. 3. Ein USB Anschluss wäre toll, kann man dann einen Datenträger anschließen und direkt mit allen drauf zugreifen. Wie ein NAS. 4. Teuer darf er nicht sein. Ich bin nicht Krösus. Jedenfalls momentan nicht. Bis 90€, und das ist die absolute Schmerzgrenze, höher geht es nicht. Ich habe mal das Orakel geizhals befragt, möchte aber gerne noch eure Meinung hören. Router die in Frage kommen Die Sticks, die mir Kammerjäger einmal angeraten hat sind übrigens von TP-Link und absolute Spitze. Noch keine Probleme mit WLAN am Router oder von PC zu Notebook gehabt. Speed hab ich noch nicht ausgetestet, es sind aber auch schon 300MBit/s Sticks.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 10:15 am 24. Juli 2011
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Da kannst Du ruhig den TP-Link WR1043ND nehmen, sofern Du keinen Multifunktions-Printserver brauchst, sondern halt nur USB-Platten anschließen willst. Mit dem haben wir auch schon Kellerdecken aus Stahlbeton überwunden, wo andere Router versagt haben. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr vielfältig, aber eine Grundkonfiguration via CD sogar für "Anfänger" leicht. Falls auch ein Multifunktions-Drucker angeschlossen werden soll, bleibt bei bezahlbaren Geräten eigentlich nur eins der größeren Belkin Play-Modelle. (Geändert von kammerjaeger um 11:33 am Juli 24, 2011)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 11:29 am 24. Juli 2011
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Router-Firewall evtl. aktiv? MAC-Adressenfilterung aktiv? Wenn ja, schalt es mal ab. Und feste IPs vergeben.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 23:35 am 14. Sep. 2011
|
|
|
|
|