|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Der SingleCore-Atom ist nicht der schnellste, da kommt ja selbst der P3 fast ran... Ich würde eher einen kleinen X2 220/240/250 nehmen. Außerdem sind bei solchen Systemen viele Teile nicht genormt, was z.B. einen späteren Mainboard-Tausch unmöglich machen kann, falls mal was kaputt geht. Neu kostet ein stärkeres System mit X2 und 2GB auch nicht viel mehr, ist aber bedeutend performanter und besser aufrüst- bzw. reparierbar.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 14:45 am 17. April 2011
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
ASRock-Board: N68-S3 Zwar kein GLAN, aber sonst neuerer Chipsatz. Wird bei uns in AMD-Office-PCs überwiegend verbaut, bisher null Probleme. Beim Gehäuse ist das 2039 nur etwas tiefer, aber sonst finde ich es schicker. (Geändert von kammerjaeger um 19:44 am April 17, 2011)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 19:39 am 17. April 2011
|
|
|
|
|