» Willkommen auf Kaufempfehlung «

isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


das einzige problem was ich mit short-stroke jetzt noch habe ist, das doch eigentlich nur der benchmark "verschönt" wird, da ja nur der erste bereich getestet wird

die platte ist doch am anfang sowieso schneller und hat bessere zugriffszeiten, wenn ich die ganze platte einen teste wird das ergebnis doch nur "schlechter" weil HDTune bis zum ende testet:noidea:

also sollte doch eine partition am anfang einer platte immer schneller sein und diese ergebnisse bringen, auch ohne short-stroke?


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6862 Tagen | Erstellt: 8:56 am 23. Feb. 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Ohje, also nochmal:

Short Stroke wurde früher von Firmen und Unternehmen angewandt aus genau dem Grund, warum wir es hier anwenden wollen. Und zwar die Transferraten oben zu halten und die Zugriffszeiten niedrig.

Damals gurkte man aber noch mit Festplatten rum, welche Transferraten von 30-40MB/s hatten. Da war die Bearbeitung großer Datenmengen ein graus. Heute sind wir bei 120MB/s mit einer einzigen Platte.

Das verschönern per HDTune ist nonsense. Das Problem ist einfach, dass HDTune bei einem RAID-0 formatierten Plattengespann auch nur die Partitionen sieht, die man auch vorher per Controller-Menü eingestellt hat.

Bei einer Einzelplatte ist das nicht so. HDTune erkennt daher nicht die Partitionen ansich, sondern nur die vom Bios und Betriebssystem erkannte Größe. Daher wird HDTune immer bei Einzelplatten die Kurve zeigen, weil es eben über den gesamten Bereich der Festplatte testet.

"also sollte doch eine partition am anfang einer platte immer schneller sein und diese ergebnisse bringen, auch ohne short-stroke? "

Und genau da liegt der Knackpunkt weswegen wir den zweiten Teil für Windows als unformatiert anzeigen lassen müssen. Windows ist blöde ;) . Wenn du eine Partition machst mit sagen wir den obligatorischen 300GB, und eine mit 1,6TB, so wird sich an der Geschwindigkeit nichts ändern. Denn: Deine Daten werden nicht hintereinander geschrieben sondern verteilt auf der Festplatte. Selbst wenn du Partitionen anlegst, die sind nur was fürs Auge. Generell sucht Windows bzw. deine Festplatte unter Windows müsste man sagen, die gesamte Festplatte ab.

Und dadurch hast du wieder nur die Geschwindigkeit der gesamten Festplatte, nicht jedoch des schnellen Bereiches. Daher nützt dir auch keine Partition am Anfang was, wenn der Rest auch im Betrieb ist.

Truecrypt wirkt da als Puffer, um eben bei Bedarf an die Daten zu kommen, dafür aber das Niveau wieder auf Gesamtplatte zu bringen, wohingegen bei einem dismount dem BS und der Festplatte vorgegaukelt wird, dass sie nur 300GB zur Verfügung hat, der Schreib-/Lesekopf daher nur in diesen 300GB suchen muss, und da er der schnelle Bereich ist die Zugriffszeit senkt.

Mir wurde einmal geraten, den Test mit einem PCIe Controller zu machen. Ich glaube langsam für eine wirkliche Verdeutlichung muss ich mir sowas kaufen, damit HDTune ohne die Funktion Short-Stroke dieselben Werte wie auf der vorherigen Seite anzeigt.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8065 Tagen | Erstellt: 9:48 am 23. Feb. 2011
isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


ah, ok jetzt ist mein problem gelöst und ich habe es verstanden, vielen dank :godlike: ich hatte von dieser thematik echt noch garnichts gehört:thumb:


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6862 Tagen | Erstellt: 11:34 am 23. Feb. 2011
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Zum Thema "Wieviel Netzteil brauche ich" hier ein m.E. sehr guter Artikel von THG:

http://www.tomshardware.de/Netzteil-richtige-Dimensionierung-Verbrauch-80,testberichte-240745.html


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7721 Tagen | Erstellt: 15:01 am 21. März 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Das Fazit ist aber dasselbe. Aktive PFC kaufen, 80P kaufen und daher einen höheren Wirkungsgrad.

Was jedoch der Einzelne braucht, das lässt sich nur an die individuellen Wünsche konfigurieren. Wer jetzt einen Passiv-gekühlten Pc benutzt und vorhat 2 Grafikkarten der neuesten Generation einzubauen, der braucht weiterhin ein sehr leistungsfähiges Netzteil im oberen Wattbereich.

Nimmst mir nicht Übel, finde es toll dass das hier immer ein wenig größer wird, und ich habe ja schon Einiges übernommen. Aber THG ist für mich ein Gurkenverein und die Seitenweise blabla die ich da lese in dem Bericht hätte man auch auf 3 Seiten quetschen können. Ich weiss auch nicht wie mein Prozessor funktioniert, bei einem Leistungsvergleich sehe ich direkt was wichtig ist.

Werde also deinen Link in den Anfangspost mit übernehmen für Leute, die es gern was ausführlicher haben wollen.

Die Bilder und Texte ala Chinaböller sind übrigens völlig überzogen und reine BILD-Panikmache. Werde das aber nochmal hier vollends editieren im Anfangspost.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8065 Tagen | Erstellt: 15:26 am 21. März 2011
ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Die Beratung geht jetzt im neuen Festplatten Topic & Netzteil Topic weiter :thumb:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171643 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8740 Tagen | Erstellt: 7:27 am 22. März 2011