|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Kommt auf die Engine und die Settings an. Overall sind sie in den meisten Tests auf absolut einem Niveau, aber mit hoher Qualität und/oder 8xAA rennt die 4830 der 9800GT teilweise deutlich davon. Außerdem ist sie (wie spraadhans schon sagte) die sparsamere Karte. Btw.: Vorsicht bei einigen Tests, die 4830 wurden teilweise mit falschem Vorserien-Bios getestet. Damit war sie 10-15% langsamer als mit dem korrekten Serien-Bios. Hier mal ein aktueller Vergleich.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 0:34 am 28. Dez. 2008
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
5,- billiger? Selbst die niedriger getaktete Zotac 9800GT Synergy liegt beim günstigsten Anbieter bei 90,- (800 statt 900MH Speichertakt). Die "vollwertigen" 9800GT sind teurer, so liegen z.B. Palit und Sparkle bei 99,-. Somit ist eindeutig die 4830 aktuell sogar die billigere Karte (Powercolor für 90,-) und spart auch noch Strom, was bei 3-4h idle pro Tag schon rund 5,- ausmacht! Preis 9800GT Preis 4830
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 10:19 am 28. Dez. 2008
|
|
|
spraadhans
aus Nowaja Semlja offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 10:19 am Dez. 28, 2008 5,- billiger? Selbst die niedriger getaktete Zotac 9800GT Synergy liegt beim günstigsten Anbieter bei 90,- (800 statt 900MH Speichertakt). Die "vollwertigen" 9800GT sind teurer, so liegen z.B. Palit und Sparkle bei 99,-. Somit ist eindeutig die 4830 aktuell sogar die billigere Karte (Powercolor für 90,-) und spart auch noch Strom, was bei 3-4h idle pro Tag schon rund 5,- ausmacht! Preis 9800GT Preis 4830
| Die 800 MHz scheinen ein fehler bei geizhals zu sein, siehe hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/zotac_512mb_9800gt_synergy_pcie?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26 (ansonsten geht sie postwendend zurück ) Und 5,- hab ich wg. der vk-freien Lieferung bei NBbilliger angesetzt Stromrechnung passt soweit aber ggf. kommt ja hybridpower zum Einsatz, dann siehts wieder besser für die NV aus... @Er: Also den Umstieg von einer 128bit 8800GT (die den Namen eigentlich nicht verdient hat) auf die 9800GTX solltest du schon spüren, nicht nur bei GTA.
Longer bars indicate better performance.
|
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7666 Tagen | Erstellt: 10:58 am 28. Dez. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Stimmt, scheint tatsächlich ein Fehler bei Geizhals zu sein... @ ErSelbst Bei GTA IV solltest Du weniger merken als bei anderen Spielen. Wenn es primär um GTA IV geht, lohnt eher ein QuadCore als eine stärkere Karte. Deine Karte dürfte max. auf dem Niveau der 9600GT liegen (256bit/64Shader vs. 128bit/96Shader), evtl. sogar noch knapp unter einer 8800GS/9600GSO (96Shader, 192bit, 550/800MHz). (Geändert von kammerjaeger um 11:16 am Dez. 28, 2008)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 11:05 am 28. Dez. 2008
|
|
|
|