» Willkommen auf Kaufempfehlung «

isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


hey, ich bin seit langen mal wieder hier und auf der suche nach neuen HDDs

ich brauche zwei 2TB HDDs und kann mich nicht so richtig entscheiden welche es werden sollen

als externe backup soll in mein NAS eine WD Green

es geht mir jetzt eigentlich nur noch um eine interne HDD um meine zwei Samsung F1 640GB zu ersetzen, auf die platte sollen überwiegend daten und auch eine partition für games

die WD Black soll ja sehr schnell sein, ich habe aber auch gelesen das sie laut ist und das hält mich noch vom kauf ab

- kann mir jemand sagen wie laut die HDD wirklich ist, sie sollte nicht lauter sein als eine Samsung F1 mit 2 plattern?

- reicht vllt. auch eine WD Green als game + datenplatte? die benchmarks sehen ja recht vielversprechend aus?

- was gibt es sonst für alternativen?

mfg isnoguter


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6861 Tagen | Erstellt: 19:38 am 18. Feb. 2011
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Kleine Empfehlung für Silent-Freaks bei preiswerteren Netzteilen:
Xilence Eco-Series

Haben die Tage das 450W-Modell verbaut. Das Teil ist wirklich nicht wahrnehmbar gewesen, erst wenn man direkt mit dem Ohr am NT gewesen ist, hat man gemerkt, dass es läuft! Auch unter Last kaum eine Änderung dieses Zustandes. Es wird auch nicht wirklich warm, was wohl dem ordentlichen Wirkungsgrad zu verdanken ist. Neben aktiver PFC und FullRange (beim 350W-Modell) erfüllt es natürlich die 80Plus-Specs.
Ein BeQuiet Pure Power ist teurer und lauter!

Achtung: Einige Händler verkaufen nicht die echte Eco-Serie, sondern die preiswerteren Ableger.
Das 350W-Modell ist kaum zu bekommen, da es primär für Assemblierer gedacht ist und nur als bulk erhältlich.

(Geändert von kammerjaeger um 23:27 am Feb. 18, 2011)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8111 Tagen | Erstellt: 23:23 am 18. Feb. 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


@isnoguter

Naaaaa, einfach den ersten Post lesen ;)

Der Unterschied ist, wenn überhaupt, bei einer WD Black aufgrund der etwas niedrigeren Zugriffszeiten zu sehen. Die Frage ist immer, was es dir zum einen Wert ist, dass ein Spiel schneller lädt (es gibt keinen einzigen FPS mehr!!! ). Wenn es sehr schnell sein soll hilft eine SSD, wenn es vielleicht 1s schneller sein soll bringt dir eine WD Black, Raptor,Velociraptor was.

Und wenn du auf den ganzen Quark nichts gibst kaufst du dir einfach eine große 2TB Platte deiner Wahl und freust dich.

Es gibt natürlich noch die Möglichkeit mit Truecrypt deine Festplatte zu verschlüsseln und die Leistung zu erhöhen. Wenn du eh verschlüsseln willst zeig ich dir das gerne, wie du es dann machen musst.

PS: Die WD Green kann ich immer nur empfehlen bisher. Sehr leise und relativ schnell.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 13:21 am 19. Feb. 2011
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Oder, wenns noch ein bissel schneller sein soll ne Samsung EcoGreen F4 ....
Dafür ist die WD 1-2 Watt sparsamer ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105253 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 20:31 am 19. Feb. 2011
isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


na dann wird es eine WD Green:thumb:


Es gibt natürlich noch die Möglichkeit mit Truecrypt deine Festplatte zu verschlüsseln und die Leistung zu erhöhen. Wenn du eh verschlüsseln willst zeig ich dir das gerne, wie du es dann machen musst.


ich dachte eigentlich immer, das durch verschlüsseln die leistung geringer wird???


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6861 Tagen | Erstellt: 21:02 am 19. Feb. 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Jein. Die verschlüsselte Partition: Ja.

Dein System: Nein, wird evtl. schneller.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 19:19 am 21. Feb. 2011
isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


ich hatte vor einfach die ganze platte/ partition mit truecrypt zu verschlüsseln, ich glaube nicht das mein system dadurch schneller wird:noidea:


Es gibt natürlich noch die Möglichkeit mit Truecrypt deine Festplatte zu verschlüsseln und die Leistung zu erhöhen. Wenn du eh verschlüsseln willst zeig ich dir das gerne, wie du es dann machen musst.

vllt. kannst du mir ein paar informationen geben wie das gemeint ist?


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6861 Tagen | Erstellt: 10:02 am 22. Feb. 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Ja, du machst z.B. eine Partition mit 200GB (einfach nur ein Wert). Diesen verchlüsselst du nicht. Den Rest machst du als zweite Partition und verschlüsselst sie mit Truecrypt.

Wenn du nun die zweite Partition mountest, wird die Festplattengeschwindigkeit auf ihre Normwerte gebracht. Das ist das, was du mit HDTune messen kannst.

Wenn du sie aber dismountest, hast du ein Short-Stroke (mit der neuen HDTune Version kann man das testen, einfach auf Short Stroke und dann einen Wert eingeben). Somit sind deine Transferraten fast gleichbleibend hoch, die Zugriffszeit sinkt. Das ist so, weil du nur den schnellen Teil (den, den du formatiert hast) nutzt. Dieser befindet sich auf dem Anfang der Festplatte und wird somit schneller angesprochen. Die Zugriffszeit wird niedriger, da anstatt die gesamten 2TB nur 200GB abgesucht werden.

Mountest du jetzt deine verschlüsselte Partition, steht wieder der gesamte Festplattenspeicher Windows und Programmen zur Verfügung. Deine Leistung sinkt auf das normale Festplattenniveau.

Somit kannst du deine Leistung ansich nicht erhöhen. Die Flanken jedoch, die man bei HDTune sieht, kann man dadurch ausschalten. Bedeutet, deine Transferrate wird nicht niedriger je weiter du auf der Festplatte zum Ende kommst, weil sich eben die Partition auf der Schnellen Seite befindet. Zusätzlich wird die Zugriffszeit (wie oben) gesenkt, was die Platte wieder auf ein Niveau mit z.B. WD Black bringt, und das zu einem im Vergleich dazu Spitzenpreis. Denn du kannst den Rest mit Truecrypt ja nutzen wenn du mountest, und wenn du ihn nicht brauchst, bist du schneller.

Mit 200GB kommt man ansich auch mit Programmen etc. aus. Weiss natürlich nicht was du machen willst.

Das Verschlüsseln der gesamten Festplatte kann ich für mich ausschließen, da die spürbare Performance nach unten geht. Es dauert eine Weile bis sich alles öffnet, da erst entschlüsselt werden muss.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 13:25 am 22. Feb. 2011
isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


nach dem zweiten lesen habe ich es jetzt auch begriffen:thumb:

klingt für mich (der davon noch nichts gehört hat) erstmal plausibel und ich werde das auch testen, vielen dank für die erklärung:godlike:


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6861 Tagen | Erstellt: 17:39 am 22. Feb. 2011
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Ich kann das auch mal aufzeigen, weil ich letztens Bildchen gemacht habe:

Meine neue WD Green 2TB:


Jetzt im Short-Stroke in der Größe der WD Velociraptor 300GB:


Jetzt im Short-Stroke in der Größe der WD Raptor 150GB:


Jetzt im Short-Stroke in der Größe der WD Raptor mit 74GB:



Das ist natürlich kein wirklicher Vergleich. Es geht nur darum aufzuzeigen, dass Short-Stroke die Dauertransferrate eben im sehr hohen Bereich liegen und daher auch höher als die von mir genannten WD Pendanten. Die Zugriffszeit kommt nicht an die einer Raptor und Velociraptor ran, aber sie sollte so in etwa an eine Black rankommen.

Einzig der Preis einer WD Green ist kaum zu vergleichen.

Und die oberen Screens erhälst du demnach nur, wenn du die Anfangsgröße so bei der Windows-Installation angibst und auch nur diese GB formatierst. Den Rest unformatiert lassen. Dann später den Rest mit Truecrypt formatieren und mounten.

Wenn du mountest hast du die Datenraten und Zugriffszeit von ganz oben. Und wenn du sie dismountest die von den oben genannten kleineren Partitionen.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8064 Tagen | Erstellt: 18:12 am 22. Feb. 2011