Aus den Restteilen meines Hauptrechners möchte ich nen Zweitrechner zusammenzimmern. Da im vorhandenen kleinen Midi-Gehäuse aber nur ein altes 350 Watt Netzteil verbaut ist brauch ich Euren Tip für nen passendes Netzteil.
Asus P5B Deluxe E6300 (3,4 GHz max.) Scythe Infinity (passt auch nicht ins Gehäuse) 4 x 1 GB RAM HD 3850 256 MB DVD-Brenner 320 GB SATA HD
Welches Netzteil würdet ihr für moderates übertakten ins Auge fassen. Sollte möglichst günstig sein, ist ja nicht der Hauptrechner.
Gibts da was günstiges was ausreicht und den Graka-Anschluss und die SATA-Anschlüsse dranne hat? (Hatte früher mal nen günstiges LC Power)
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 12:47 am 21. Sep. 2009
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
*schieb* Hier im Kaufempfehlung Forum ist das Topic etwas besser aufgehoben.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171319 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 13:17 am 21. Sep. 2009
t4ker offline
OC God 18 Jahre dabei !
Ein preiswertes LC Power oder Xilence oder Superflower würde bei mir in so einer etwas angegrauten Kiste werkeln.
lg
Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6813 Tagen | Erstellt: 13:39 am 21. Sep. 2009
Mittlerweile bin ich eher bei dem Plan mein Amacrox Frei Erde aus dem Hauptrechner dem Zweitrechner zu spendieren und ein neues Netzteil für meinen Hauptrechner hole
Hauptrechner: X3 720 BE bei 3,3 GHz 2 x 2 GB RAM ASRock 780er Mainboard 1 TB Hitachi Platte 500 MB WD Platte DVD-Rom IDE DVD-Brenner SATA 8800 GT 512 MB (soll im Winter ne größere Karte rein) Ein paar Lüfter
Welches Netzteil evtl. mit Kabelmanagement wäre da ausreichend? muss es ein 600 Watt oder gar höher sein wenn ich noch nicht weiß welche Graka verbaut werden soll?
Ist das Cooler Master Silent Pro M600 PC ok - oder gibts da was Preisleistungstechnisch besseres?Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 20:38 am 27. Okt. 2009
hat 450W und dürfte für alles reichen die neuen grakas sind ja stromsparender als ihre vorgänger (jedenfalls bei ATI)
mein sys hat in aboluter Vollast (prime + Furmark) 340W und ich hab das HX 520 das 450 hat 7 Jahre garantie, das 520 5 im Luxx ist ein Deutsches support forum zu corsair mit gutem service die kabel sind nicht lose sondern es sind flachbandkabel die sich gut verlegen lassen
zu solch günstigen NT´s sag ich nix, teure teile können auch kaputt gehen aber es wird schon einen grund geben warum corsair 7 jahre garantie gibt
Sodele, hab mir noch mal Tests angeschaut und mir das Coolermaster Silent Pro 600 bestellt - das dürfte reichen für mich, ist schön leise und hat Kabelmanagement Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 23:08 am 28. Okt. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen