|
d2fan
aus bonn offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
|
hallo... spraad hat gesagt ich sollte das lieber in einen eigenen thread verlegen - dann mache ich das mal. auch wenn ich noch nicht sicher bin, dass ich überhaupt aufrüsten möchte. hintergrund - so oder so möchte ich ein neues gehäuse und eine SSD platte für system und spiel(e). da ich das ganze damit aber anpacke und etwas geld übrig ist überlege ich, ob es sinn macht für kleines geld direkt cpu/ram/board zu erneuern. die alte hardware würde mein pa bekommen, der sich sicher freut. bleiben werden auf jedenfall: - netzteil (irgendein teures starkes 650W, war ein geschenk, habe modellbez. nicht im kopf, ich glaube aber ein Corsair) - graka (GTX 275, auch ein geschenk ) - monitor, zusätzliche platte, maus, tastatur usw... also es ginge wirklich nur um die 3 kernkomponenten + gehäuse und natürlich ein cpu kühler. board und ram suchen sollte nicht schwierig sein, das kriege ich selber noch hin. wo ich aber garnicht durchblicke sind die prozessoren. leider scheinen auch die typischen vergleichstests von computerbase, thg etc. nicht mehr wirklich aktuell zu sein oder ich blicke einfach nicht durch. ich hätte gern eine cpu, die günstig ist und gutes oc-potential bietet. ich habe aber auch das gefühl, dass heutzutage reine taktzahlen nurnoch wenig bedeuten. also vertraue ich wie immer eurem rat. ein wenig habe ich natürlich schon gelesen, aber wie gesagt - ich werde mehr und mehr verwirrt bei der menge an modellen und plattformen die es gibt. eines kristallisiert sich heraus - wenn man bei intel 4 kerne haben möchte ist das richtig teuer. oder ich kann geizhals nicht mehr bedienen. deswegen mal meine grobe vorauswahl - ihr könnte gerne etwas hinzufügen, wenn ich was wichtiges vergessen habe: 1. AMD Phenom II X4 945 95W (C3) 2. AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W 3. AMD Phenom II X6 1045T 4. AMD Phenom II X4 960T Black Edition 5. AMD FX-Series FX-6100 6. Intel Core i5-2310 die a-series und kleinen 4000er FX habe ich außen vor gelassen, weil man darüber eigentlich nur negatives liest. korrigiert mich bitte, wenn ich einen fehler begehe. preislich bewegen sich die dinger - außer dem intel - jetzt alle grob um 100€. ich wäre bereit die teuersten der gelisteten zu bezahlen wenn ihr mir sagt, dass es sich lohnt. beim intel bräuchte ich wirklich konkrete gründe, das sind immerhin direkt 30€ mehr als der teuerste amd... lässt der sich z.b. problemlos noch übertakten und wäre dann wesentlich schneller? aber mich würde interessieren, ob vielleicht so ein kleiner 945 schon superviel oc-potential hat und damit der preis/leistungstipp wäre? beim 960T lassen sich angeblich oft 6 kerne freischalten, aber wäre der 1045T nicht die bessere wahl wenn man sicher 6 kerne hat und vielleicht auch oc-potential besteht? wie ihr seht - ich habe keine ahnung! wäre dankbar für hilfe.
|
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7658 Tagen | Erstellt: 15:13 am 24. April 2012
|
|
|
d2fan
aus bonn offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
|
ja das ist der grund warum ich nicht weiß ob es sich für mich lohnt... bei Diablo 3 kann ich nur von der beta urteilen - die hat ziemlich lästig geruckelt. einerseits festplattenruckler (wie gesagt schon zugegebenermaßen nciht die schnellste platte in meinem system, möchte trotzdem so oder so gern eine SSD) aber auch richtig heftige frames einbrüche, die ich mir nicht wirklich erklären kann. klar, es ist eine beta und das open beta wochenende waren die (noch dazu US) server randvoll, aber trotzdem hatte ein kumpel mit einem E6750 nicht solche einbrüche was ich nicht verstehen kann. laut den Blizzard recommended system requirements sollte mein rechner das im schlaf wegstecken. ich hatte beim zocken aber quasi durchgehend 100% auslastung beider kerne bei 3070mhz (1.3v). die ruckler gab es selbst mit niedrigsten graka-settings, und an der GTX 275 kann es kaum liegen... ich wollte vor dem release eh nochmal das system neu installieren und es kann ja auch sein, dass die final absolut makellos läuft... verunsichert war ich trotzdem. bin davon ausgegangen, dass 1920x1200/4xAA/16xAF ohne muckser geht. alles andere an dem rechner ist rein multimediale nutzung, nichts besonderes. also sinnvoll rechtfertigen lässt sich die neuanschaffung kaum, befürchte ich... mich nervt momentan sonst nur etwas, dass der firefox z.b. mit vielen tabs ganzschön einbrechen kann. thema geld - WENN ich mich für ein upgrade entscheide sind die genannten cpus die absolute schmerzgrenze - den intel schon sehr ungern. deswegen hätte ich gern eure meinung zu den cpus, denn die sind ja das teuerste am ganzen...
|
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7658 Tagen | Erstellt: 15:52 am 24. April 2012
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|