» Willkommen auf Kaufempfehlung «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von maxpayne um 11:52 am Okt. 13, 2010

lese ich richtig, dass ich nicht auf die RPM rücksicht nehmen soll beim kauf?



Nicht unbedingt. Es gibt Platten, die mit 5.400U/min schneller oder gleich schnell sind wie manch andere mit 7.200U/min. An die Top-Modelle der schnelleren Kollegen kommen sie aber nicht. So kommt die HD103SI zwar auf das Niveau der UJ, nicht aber an die SJ ran.

Samsung-Platten haben oft die Eigenart, mit der Zeit laut zu werden. Ein guter Kompromiss sind die WD Green oder Seagate mit 5.900U/min.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8117 Tagen | Erstellt: 12:46 am 13. Okt. 2010
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


hitachi deskstar 7k1000.c 7200er 32mb cache = 24-25db
samsung ecogreen f2/f3 5400er 32mb cache = 25-28db
samsung spinpoint f3 7200er 32mb cache = 25-28db
western digital caviar green 7200er 64mb cache = 24-33db
western digital caviar blue 7200er 32mb cache = 28-33db
western digital caviar av-gp 5400-7200er 64mb cache = 23-24db
seagate barracuda 7200er 32mb cache = 26-30db
seagate barracuda lp 5900er 32mb cache = 25-28db

edit: warum sind die leute bei geizhals so unzufrieden mit den WDs? laut specs würde ich zur AV-GP-serie greifen, die scheinen sehr leise zu sein, kosten aber auch 10 EUR mehr als die alternativen. :noidea:

(Geändert von maxpayne um 13:58 am Okt. 13, 2010)


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8698 Tagen | Erstellt: 13:43 am 13. Okt. 2010
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


@subson

THG ist eine Sponsorengeförderte Internetseite. Denen traue ich so weit wie ich spucken kann.

Ansich kann man aber bei 80P Netzteilen davon ausgehen, dass diese in Dauerbelastung alles locker wegstecken.

@Max
Keine Ahnung. Ansich sind Datengräber für mich reine Storage Platten die ich evtl ein paar Stunden die Woche überhaupt anschließe. Ansonsten sind die irgendwo abgeklemmt. Daher hör ich die dann auch nicht. Die EcoGreen kannst du nehmen wobei ich dir eher zur F4 raten würde.

@Kammer
siehe Anfangspost, die 10MB/s kannst du getrost vergessen.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13372 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 14:11 am 15. Okt. 2010
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Hitman um 14:11 am Okt. 15, 2010

@Kammer
siehe Anfangspost, die 10MB/s kannst du getrost vergessen.



Es sind zwischen HD103SI und SJ nicht nur 10MB/sec, sondern 30-40MB/sec Differenz! Aber was fast noch wichtiger ist: Die Zugriffszeit der SJ ist außerdem um ca. 6-7ms schneller (oder anders ausgedrück: Die SI ist um die Hälfte langsamer)! Somit ist unabhängig von der Datenrate jeder Programmstart schon spürbar schneller sowie das Kopieren kleiner Dateien oder Virenscans etc.... ;)

Bench dazu


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8117 Tagen | Erstellt: 0:17 am 16. Okt. 2010
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Ich brauch keine Benches, die sind völlig irrelevant. Weil es hier um Datenplatten geht. Und da koennen wir ja mal rechnen. Bei 100MB/s braucht man 10s/GB, 100s/10GB, 1000s/100GB, 10000s/1TB.

Also 166Min fürs volladen.

Bei 80MB/s sind es 12,5s/GB, ergo 208 Minuten.

Bei 60MB/s sind es 16,7s/GB ergo 278 Minuten.

Das aber auch nur, wenn man die gesamte Festplatte vollschreibt. Und das wird kaum passieren. Und als Systemplatte ist es ja auch nicht gedacht sondern als Datengrab und da ist die Zugriffszeit sowas von egal. Denn die macht sich nur wirklich bemerkbar bei vielen kleinen Dateien. Natürlich weiss ich jetzt nicht, wass er schreiben und lesen will. Daher ist es reine Spekulatius. Da ich aber denke, dass die Dateien größer als 1MB sind kann man die Zugriffszeiten getrost vergessen.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13372 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 0:40 am 16. Okt. 2010
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


als reines "datengrab" (also backup-platte) wird sie nicht genutzt werden, die daten darauf werden regelmäßig benutzt (und sind überwiegend >1MB groß, es ist keine systemplatte). die platte läuft dann im hauptrechner und soll möglichst leise sein. soll ich nun doch zu seiner samsung greifen? preis/leistung soll stimmen und leise soll sie sein, der speed muss jetzt keinen aus den socken hauen müssen.


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8698 Tagen | Erstellt: 1:41 am 17. Okt. 2010
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


In diesem Topic brauch man theoretisch keine Fragen stellen.

Die Festplatten der Samsung F4 Serie sind leise, schnell und neu. Dazu groß. Hab ich aber schonmal geschrieben.

Wenns leise sein soll könnte ich auch eine WD Green empfehlen, die hab ich auch hier.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13372 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 21:18 am 18. Okt. 2010
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


es gibt sowas wie einen allmächtigen kaufguide nicht. es geht letztendlich immer um die individuellen bedürfnisse und wünsche, d.h. das fragen nie durch solche topics aufgehört haben und auch nicht werden. was ja auch gut ist, sonst hätten wir ja irgendwann nichts mehr zu tun. :biglol: danke auf jeden fall, werde mich die tage dann mal entscheiden. :thumb:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8698 Tagen | Erstellt: 21:37 am 18. Okt. 2010
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


Hat einer einen Tipp für ein neues Netzteil im  Bereich 500-600 Watt?
Derzeit hab ich ein LC Power 550 drin, aber ich vermute das will nicht mehr. Wichtig ist eigentlich nur, dass es ziemlich leise ist. Auf so ein 80p Schnick-Schnack verzichte ich gern, wenn der Preis ansonsten stimmt. Sollte nicht mehr als wie 50-60€ kosten :ocinside:


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 14:01 am 12. Nov. 2010
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


klick
Im Test bis deutlich über 600W effektive Leistung. :thumb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8117 Tagen | Erstellt: 12:59 am 13. Nov. 2010