ich suche für einen Kumpel von mir ein Notebook für seine Werkstatt. Das Notebook soll für Diagnose Tools, Office und Internet benutzt werden. Ein spezielles Spritzwassergeschützes Notebook oder ähnliches ist nicht notwendig.
Leider weiß ich nicht genaue welche Diagnose Tools da laufen sollen und welche Systemvoraussetzungen diese haben wollen, aber ich denke so viel sollte das nicht sein. Vielleicht haben ja unsere KFZ Profis da Erfahrungen?
Preislich sollte das ganze bei maximal 500€ liegen.
Vielen Dank im Voraus.
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8426 Tagen | Erstellt: 12:08 am 21. Feb. 2014
Thinkpad T60/61? Welche Anschlüsse für Diagnosegeräte sind notwendig? Parallele Schnittstelle?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 11:01 am 22. Feb. 2014
Dem Laptop trau ich das zu. Wobei auch hier regelmäßige Reinigung Pflicht ist.
Gruß,
Mike
Das kam mir auch in den Sinn. Alternativ eben alle anderen runderneuerten T4x0 oder T5x0
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6286 Tagen | Erstellt: 11:25 am 22. Feb. 2014
Ich würde auf jeden Fall eine serielle Schnittstelle empfehlen, da es einige Tester erfordern.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 15:08 am 22. Feb. 2014
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
also unsere Xentry Kits, C4´s haben zwar noch alle eine serielle Schnittstelle, allerdings werden die Diagnosegeräte Bsp. VCI (Texa) oder SD Connect/ Connect per USB oder in der Regel über WLAN angesprochen, zumindest ist das bei Mercedes so, für die mache ich in Maastricht gerade Support.
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 9:35 am 24. Feb. 2014
Also aktuelle Notebooks und eine serielle Schnittelle ist etwas schwierig aber es gibt ja die USB->RS232 Adapter. Sonst dürfte das heute zu Tage alles über USB gehen.
Die Idee mit den Thinkpads finde ich gut. Da muss ich mal schauen ob ich was finde. Natürlich bin ich für alle anderen Vorschläge offen.
(Geändert von Ino um 10:20 am Feb. 25, 2014)
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8426 Tagen | Erstellt: 11:33 am 24. Feb. 2014
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Hallo,
wobei du bei den RS232 Konvertern aufpassen musst. Ich hatte da damals Probleme mit dem Microcontroller Programmiergerät. Habe allerdings auch 3 günstige Modelle ausprobiert. Alle haben fehlerhafte Daten produziert bei der Ausgabe.
Aber ich denke auch mal das heutige Testgeräte doch schon mit USB bzw. Bluetooth laufen sollten.
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
die heutigen Geräte laufem meines Wissens über WLAN oder Bluethoot Dongel, vom Tester zum FZG per OBD Kabel, die Werkstätten die nur den Tester und dazu ein Notebook holen, nehmen Standard NB´s ich würde Dir allerdings empfehlen entweder 32bit zu installieren oder Dir nen 32bit in einer virtuellen Maschine zu installieren, 64bit ist immer wieder problembehaftet
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 14:14 am 24. Feb. 2014
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen