» Willkommen auf Kaufempfehlung «

DexterDX1
aus Berlin-Mariendorf
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
3400 MHz @ 4000 MHz


Aktuell:
ASRock ALiveDual-eSATA2
X2 4400+ (Brisbane mit Standardtakt 2x2300MHz)
2x1GB DDR2-800 (MDT)
BeQuiet BQT-P4 450W

Ziel:
Gigabyte MA790XT-UD4P¹
Athlon II X4 620
2x 2GB PC3-10667 CL7 OR PC3-12800 CL8 (gemäß Kammerjägers Empfehlungsthread)
Passendes Netzteil (Details im folgenden Text)

Geplanter Zeitpunkt des Umbaus: Mitte November

MB, CPU, RAM und PSU wandern definitiv in den Zweitrechner. Das ist der übliche "Freundinnen-PC". Mittelfristig soll auch die Grafikkarte ersetzt werden und überwechseln, weshalb ich jetzt den ultimativen Tipp für das optimale Netzteil suche. Das Netzteil sollte der Anschlussmöglichkeiten des Boards entsprechend sechs bis acht SATA- plus ein paar Molex-Stecker besitzen. Per Adapter Molex-SATA ginge es auch, direkt wäre es mir aber leiber. Dann muss es leise, effizient und natürlich preiswert sein. Preiswert, nicht billig. Kabelmanagment will ich eigentlich nicht, aber wenn es das hat und das keine wackelige Lösung und garantierte Brandquelle ist, nehm' ich's auch.

Alternative Vorschläge für andere Komponenten sind auch gern gesehen.

Mein Budget für den Novembereinkauf liegt bei 300 bis 350 Euro für MB, CPU, RAM und PSU.

Wenn ich dieses Jahr noch eine Grafikkarte kaufe, werde ich entweder mir eine 4870+Wasserkühler oder für meine Freundin etwas im Bereich 4660 oder 4770 kaufen. Vergleichbare nvidias sind nicht ausgeschlossen. Zurzeit sind beide PCs nur mit 1280x1024-TFTs ausgerüstet, größere Karten wären also Unsinn. Spätestens wenn ich mir ein Full-HD-Display gönne, will ich natürlich was aus der 5800er Riege. In dieses Thema habe ich mich aber noch nicht eingelesen und glaube deshalb, dass es zur Zeit unter 150 Euro nichts gibt, dass meiner 4830 so sehr überlegen ist, dass sich die Anschaffung jetzt schon lohnt.

Mein AM2-Kühler wird doch auf den AM3-Sockel passen?

¹ Warum dieses Mainboard? Ich will RAID5-Unterstützung, viele SATA-Anschlüsse und die CPU übertakten. Bei der Suche bin ich auf dieses Board gestoßen. Ich habe zwei Tests dazu gelesen und war überzeugt. Suche eingestellt.


(Geändert von DexterDX1 um 17:16 am Okt. 18, 2009)

Beiträge gesamt: 2439 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 17:05 am 18. Okt. 2009
cheech2711
aus Belgien
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3200 MHz @ 3600 MHz
44°C mit 1.024 Volt


schau mal hier:thumb:


INTEL Sucks_Support AMD

Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 8:41 am 19. Okt. 2009
DexterDX1
aus Berlin-Mariendorf
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
3400 MHz @ 4000 MHz



Zitat von DexterDX1 um 17:05 am Okt. 18, 2009

2x 2GB PC3-10667 CL7 OR PC3-12800 CL8 (gemäß Kammerjägers Empfehlungsthread)



Stehe ich also da wie vorher.

Beiträge gesamt: 2439 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7998 Tagen | Erstellt: 19:47 am 19. Okt. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Ja, weil die Wahl zwischen den beiden Modellen eigentlich eine Frage des Tagespreises oder speziellen Angebotes ist... ;)

Beim NT mal das ansehen: klick

Rest passt so.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 23:14 am 19. Okt. 2009
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


Kauf blos nicht das verlinkte Netzteil, wenn du wirklich auf Silent stehst. Mir war das Netzteil deutlich zu laut. Sonst war es echt gut.

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6812 Tagen | Erstellt: 9:43 am 20. Okt. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von t4ker um 9:43 am Okt. 20, 2009
Kauf blos nicht das verlinkte Netzteil, wenn du wirklich auf Silent stehst. Mir war das Netzteil deutlich zu laut. Sonst war es echt gut.



Sicher, dass Du nicht das BlueStorm meinst? Das sieht fast genauso aus...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 13:29 am 20. Okt. 2009
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


Also ich hatte das FSP Fortron/Source Epsilon 80PLUS 700W ATX 2.2 und das fand ich echt deutlich zu laut. Da war mein anderes Billignetzteil (LC Power GP550) deutlich leiser...

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6812 Tagen | Erstellt: 16:28 am 20. Okt. 2009