|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Für die 4870 reicht das 550W Xilence locker, aber bei der 4870 X2 würde ich eher zum Xilence 750W greifen, das hat doch deutlich mehr Reserven! Nur sollte man sich von dem Gedanken frei machen, mit einer Karte wie der 4870 X2 einen Silent-PC aufbauen zu können, zumal mir spontan kein passender Kühler von Drittanbietern für sie einfällt! Bei der 4870 sieht das schon anders aus...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 0:29 am 10. Jan. 2009
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Viel gibt es in der Klasse mit Kabelmanagement nicht. Für ca. 90,- fällt mir das ein...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 17:26 am 11. Jan. 2009
|
|
|
|
|