» Willkommen auf Kaufempfehlung «

spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Die Zusammenstellung für einen Budget PC steht soweit schon (Athlon 620, Asrock 785G, 2x2 GB DDR3-1333) allerdings bin ich mir bei Platte und Netzteil noch unsicher:

Da man von Silverstone bzgl. Effizienz, Lautstärke und Haltbarkeit nur Gutes liest, habe ich mir dieses ausgesucht:

http://geizhals.at/deutschland/a284298.html

Der PC soll auch bei Aufrüstung nie mehr als 230-250w unter Vollast verbrauchen, so dass es ja eigentlich ausreichend sein müsste, allerdings macht micht der ATX 2.0 Standard etwas stutzig...

Die Systemplatte sollte schnell und leise sein, Größe ist absolut zweitrangig, daher habe ich diese ins Auge gefasst:

http://geizhals.at/deutschland/a447077.html

Ein Platter und offenbar sehr hohe Transferwerte, ist die okay?

Bei beiden Bauteile ist mir Qualität wichtig, allerdings auch der Preis (Budget PC), deshalb sollten sie das Optimum aus Preis/Leistung erreichen.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 15:19 am 6. Nov. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Lahm ist die Platte nicht, aber zumindest beim Vorgänger war die Rücklaufquote deutlich höher als bei Hitachi, welche übrigens sehr leise ist.

Was soll das Problem am ATX2.0 sein? Es ist halt nur nicht zwingend ein 6Pin-PCIe-Stecker dran, der bei 2.2 Pflicht ist...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 23:16 am 6. Nov. 2009
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Ist das denn ein Problem bei zukünftigen oder aktuellen Karten (5770, 5850)? Oder klappt das mit den Adaptern?


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 23:47 am 6. Nov. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Sofern das NT leistungsstark genug ist und genügend Molex-Stecker für Adapter da sind, ist das kein Problem. Wobei: Für eine 5850 würde ich beim NT doch eine Stufe höher gehen... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 0:27 am 7. Nov. 2009
Tomyfighter
aus Lörrach
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core i3
3300 MHz


was wäre von dem Netzteil zu halten?

klick


Übrigens, kannst ruhig ignorieren was wir alle schreiben  . Wir posten aus reiner langeweile und Selbstbefriedigung. Wir werden von sowas "high".

Beiträge gesamt: 3254 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6637 Tagen | Erstellt: 16:46 am 7. Nov. 2009
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Wenn schon LC-Power, dann lieber ein paar Euro drauf legen für die neue GP3-Baureihe (klick). Stärker, effizienter, leiser... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 17:39 am 7. Nov. 2009