» Willkommen auf Kaufempfehlung «

Fouche
aus gebrannt
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz mit 1.1 Volt


Nun ist es endlich soweit,
ich werd nu endlich mal umsteigen.

Dafür das passende board zu finden ist grad gar nicht so einfach,
und ich brauch mal eure hilfe.

Ich möchte eine e7200 mit dem board betreiben,und auch gut übertakten.
Außerdem sollte es SLI fähig sein,da ich zwei 88gts habe,und min. einen PCI steckplatz.
Der Formfaktor ist irrelevant,da die neue heimat des boards recht groß ist.
es sollten min. 6Sata stecker verbaut sein (besser 8 ),und 6 onboard usb haben,ebenso Lan. wünschenswert währe vielleicht auch die möglichkeit von Hybrid SLI,falls es das in einer Preisklasse bis 100 - 150 € schon gibt... (oder ist das immer noch nicht marktreif? ).


Want to listen Music? Listen to Mash&Munkee / Unifairfly...  klick it easy
oder direkt :
unifairfly@web.de

Beiträge gesamt: 298 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7356 Tagen | Erstellt: 20:13 am 27. Juli 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


hybrid sli wirst du nicht nutzen können, da du keine 8400er nvidia karte hast.

interessant für dich sollte das asus p5q pro sein, oder halt das p5q-e mit etwas mehr ausstattung (p45 chipsatz).

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6546 Tagen | Erstellt: 21:00 am 27. Juli 2008
Pornhulio
offline



Enhanced OC
18 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz


asus p5n8-t deluxe

n-force // three way sli mit 3x16 pipes
google mal nen pic

Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6702 Tagen | Erstellt: 1:33 am 28. Juli 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von RST Driver um 21:00 am Juli 27, 2008

interessant für dich sollte das asus p5q pro sein, oder halt das p5q-e mit etwas mehr ausstattung (p45 chipsatz).



Für SLI???

Also SLI-Boards für S.775 sind recht selten und teilweise extrem teuer.
Bezahlbar fällt mir (neben ASRock) nur das ein:  klick

(Geändert von kammerjaeger um 8:12 am Juli 28, 2008)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 6:19 am 28. Juli 2008
PUNK2018
aus gelaufen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz @ 3000 MHz mit 1.25 Volt


Für hybrid SLI brauchst du keine 8400 da verwechselst du was mit Hybrid CF!!


@kammerjäger laut geizhals hat der 2. 16x slot nur 1x anbindung!? O.o
aber dadrunter steht 2x8 für sli O.o mhh komisch

(Geändert von PUNK2018 um 11:42 am Juli 28, 2008)

Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 11:41 am 28. Juli 2008
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Unter Hybrid SLI fasst NV GeforceBoost und Hybrid POwer zusammen. Bei letzterem kann man unter Vista zwischen Chipsatzgrafik und Grafikkarte umschalten, dies funktioniert wegen des erforderlichen SM-Busses bisher nur bei der 98xx Serie, einer speziellen 880er Version und evtl. der GTX 2xx Serie.

Ob ein SLI Verbund aus 2 Karten dem entgegensteht, weiß ich allerdings nicht; Sinn machen würde es hier noch viel mehr...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7665 Tagen | Erstellt: 12:09 am 28. Juli 2008
Fouche
aus gebrannt
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz mit 1.1 Volt




Ob ein SLI Verbund aus 2 Karten dem entgegensteht, weiß ich allerdings nicht; Sinn machen würde es hier noch viel mehr...



eben,deswegen hätt ichs ja auch gerne ;)

aber vielen dank für die tips,werde wohl das P5q pro nehemen,
das ist ja auch noch recht bezahlbar...

THX


Want to listen Music? Listen to Mash&Munkee / Unifairfly...  klick it easy
oder direkt :
unifairfly@web.de

Beiträge gesamt: 298 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7356 Tagen | Erstellt: 14:45 am 28. Juli 2008
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


nützt doch aber nix ohne SLI?


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7665 Tagen | Erstellt: 15:56 am 28. Juli 2008
isnoguter
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3400 MHz @ 3900 MHz
60°C mit 1.456 Volt


jap genau, das P5Q Pro unterstützt nur Crossfire


Gigabyte GA-790XTA-UD4, AMD Phenom II X4 965BE,
8GB Kingston HyperX DDR3-1600 @ 9-9-9-20
XFX Radeon HD5850 1024MB Sysprofile

Beiträge gesamt: 1634 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6806 Tagen | Erstellt: 16:03 am 28. Juli 2008
RST Driver
aus nrw
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 3667 MHz mit 1.13 Volt


sorry. tut mir wirklich leid, habe vollkommen vergessen, dass man für sli ja einen n-force chipsatz braucht...

dann müsstest du dich natürlich nach was anderem umschauen, das p5q pro hat jedenfalls mit p45 chipsatz nur crossfireunterstützung., wurde ja auch schon von den anderen usern gesagt.

aber wie ist das denn mit hybrid-sli? geht das auch mit anderen karten wie gtx reihe etc.? braucht man dafür nicht eine gleich starke karte wie die 8400gt?

Mfg
Phil


Du kennst deine Grenzen. Es wird Zeit, sie zu überwinden.

Beiträge gesamt: 945 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6546 Tagen | Erstellt: 10:48 am 30. Juli 2008