|
|
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
"Ausserdem habe ich noch nie einen Intel besessen und kann mich da gut und gerne als kleinen Fanboy outen weil ich Hypes eigentlich nicht mag." Du bist ein AMD-Fanboy weil du Hypes nicht magst. Seit der Core-Serie hat AMD eigentlich immer ein wenig hinterhergehinkt. Da es jetzt noch keine Testergebnisse von Bulldozer gibt, ist SB kein Hype. SB ist jetzt momentan das schnellste auf dem Markt. Und Intel nicht zu kaufen ist wie du sagst Fanboy-gehabe und hat aber auch gar nichts mit objektiver Kaufberatung zu tun. Daher ist der ganze Thread hier schon einzig dafür entstanden dir zu versichern, dass Bulldozer besser ist als SB. Und daher völlig überflüssig. Er sollte eher lauten: "Ich will mir Bulldozer kaufen und möchte SB ein wenig nieder machen." Dann weiss direkt jeder was ihn hier erwartet. "Sagen wir es so. (Der mega Glaskugeljoke!!!) Jetzt ein DDR3 Kit kaufen oder erst in 2-3 Monaten? " So ist es. Ein reiner, fiktiver Glaskugeljoke. Entweder werden die Preise aufgrund von SB und Bulldozer durch den hohen Verkauf nach oben gehen. Oder aber durch die höhere Produktion niedriger. Oder aber weil in Japan nichts mehr gefertigt wird gehen die Preise nach oben. Oder aber durch Flash in SSD und der daraus resultierenden überproduktion gehen sie wieder nach unten. Oder.... Das lässt sich doch überhaupt nicht beantworten. Folglich provozierst du doch einfach solche Antworten. Die sind einfach nicht beantwortbar. Wenn du Ram brauchst, und du brauchst ihn jetzt: Er ist billig, kauf ihn dir. Wenn du keinen Ram brauchst, warte noch. Ich selbst habe meine Platform gewechselt. Von S775 und Quadcore mit 4GB DDR2 auf AM3 + Dualcore + 8GB DDR3. Ich brauche keine 8GB aber ich hab jetzt Luft nach oben und 2 Ram-Plätze frei. Evtl. richte ich mir auch, weil ich sie eh "über" habe noch ne Ram-Disk ein. Aber niemand kann dir sagen ob du für dich es brauchst oder ob die Preise stabil bleiben. "Alles Postgods hier, und immer auf Aggro gebürstet." Wenn du die Fähigkeiten anhand der Post-Zahl hier im Forum zählst solltest du deine Denkweise ändern und nicht uns verantwortlich machen. Die sagt nämlich weder was über die Qualität, noch über hilfreich oder sinnlos etwas aus.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 9:16 am 3. April 2011
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von k3im um 0:40 am April 2, 2011 Topmodelle kann ich mir eh nie leisten. Es sollte ein OC taugliches PLV günstiges Modell sein.
| Dann musst Du zwangsläufig auf AMD warten. Bei den günstigeren SB kannst Du OC vergessen (max. ca. 3%), erst 2500k und 2600k sind OC-fähig. Wenn Du ein schwächeres System hättest, würde ich Dir als Spiele-CPU aktuell einen X4 955 empfehlen, da die inzwischen unter 100,- gefallen sind und freien Multi haben. Aber so etwas hast Du ja schon, denn Dein X4 @3,7GHz sollte als Spiele-CPU locker reichen. Einen Plattformwechsel halte ich für absolut unnötig. Was BD dann bringt und wo er preislich liegen wird, wird erst die Zukunft zeigen, denn verlässliche Benches gibt es noch nicht. Daher wird dazu auch hier noch niemand etwas sagen können...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 11:28 am 3. April 2011
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von spraadhans um 11:41 am April 3, 2011 Wobei man die Möglichkeit der 4-Turbostufen-Übertaktung bei allen Modellen nicht unterschlagen sollte. Damit schafft selbst der günstige 2300 mit allen 4 Kernen (und P67) 3,3 Ghz, welche zur Zeit für alle Aufgaben ausreichend sein dürften.
| Seit wann? Der i5-2300 geht auf max. 3,1GHz, und das auch nur, wenn nur ein Kern belastet wird. Bei zwei Kernen 3,0GHz und drei Kerne mit 2,9GHz... Nutzt man Turbo nicht, sondern übertaktet manuell, sind es ebenfalls max. 3,1GHz, dann aber für alle Kerne. Hinzu kommen etwa 3%, die über BCLK möglich sind, somit ist bei ca. 3,2GHz absolutes Ende der Fahnenstange! (Geändert von kammerjaeger um 12:18 am April 3, 2011)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 12:15 am 3. April 2011
|
|
|
|