|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Leider nicht. Bei den "Messungenauigkeiten" ging es um Programmstarts, die ja bekanntlich kaum von der Datenrate abhängen und von Dir in den Vordergrund bei der Wahl der SSD gedrängt wurden:
Zitat von Hitman um 11:06 am Juli 3, 2011 Klickt man sich jetzt da durch bemerkt man, dass gerade bei Programmstarts die Crucial C300 immer noch vorne ist. ... Ich bin also immer noch der festen Überzeugung, dass eine C300 die beste Wahl ist. Denn 500MB/s Datenraten wird hier der Wenigste brauchen, und worauf es doch ankommt, ist ein schneller Programmstart und die Nutzung.
| Und genau im Punkt Programmstart ist der Unterschied zwischen den einzelnen Modellen extrem gering und auch kaum von der Größe abhängig. Auch hier und hier ist die C300 256GB ggü. der Vertex 3 240GB oft deutlich im Hintertreffen. Selbst beim Windows- oder StarcraftII-Start ist der Unterschied klar, obwohl sowas primär von der Zugriffszeit lebt (Test).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 8:35 am 4. Juli 2011
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Der aktuelle Test von Z68-Boards bei THG (klick) hat mich an diese Diskussion erinnert. Das Asus ist zwar overall mit marginalem Vorsprung das schnellste Board, "patzt" aber bei der Effizienz und Nutzbarkeit der Steckplätze und Speicherbänke, wodurch die Empfehlung an das ASRock geht. Ähnlich sehe ich auch die C300. Es ist ohne Frage eine sehr schnelle SSD, aber an manchen Stellen verliert sie so sehr an Boden, dass der "Gesamtsieg" ihr halt nicht zusteht, weil der Vorsprung in ihren Siegerdisziplinen so gering ist, dass sie die Patzer nicht ausgleichen kann uns somit einige Konkurrenten das bessere Allround-Package bieten.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 0:54 am 7. Juli 2011
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
|
Ich verstehe. Also packen wir den Knüppel mal aus für dich: Wer hat seine SSD schon totgeschrieben? Dazu:
Und letztendlich die Erkenntnis:
Die Sandforce-Controller basierten SSD fahren ihre Leistung entsprechend der Lebensdauer herunter. Das bedeutet, je mehr man sie benutzt, desto langsamer wird sie. Der Grund dafür ist: Um die Herstellergarantie einzuhalten. Vielleicht ist das mit den neuen Sandforce nicht so. Vielleicht. Aber was nützt einem eine SSD, die er nicht nutzen darf? Natürlich sind diese Writes wie in dem Bild übertrieben. Aber der Test wurde abgebrochen, weil sich die Sandforce der Belastung angepasst hat und die Leistung gedrosselt hat. Ich persönlich möchte keine SSD, die nach vielleicht, sagen wir einfach mal großzügig, 300 Tagen von 200MB/s auf 180MB/s drosselt. Inwieweit das bei kleinen Dateigrößen ist, ist fraglich.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 8:27 am 7. Juli 2011
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wenn Du im dazugehörigen CB-Topic (wo Du ja selbst gepostet hast) mal die Werte der Sandforce-User anschaust (z.B. Seiten 7+8), dann sagen die alle 100% trotz einer Laufzeit von ca. 1.500-2.500h sowie eine zu erwartende Lebensdauer von >8 Jahren. Natürlich kann man Hardware bewusst quälen, aber im Normalbetrieb wird man das nie erreichen während der typischen Nutzungsdauer, bis man neue Hardware kauft. Das wäre etwa so, als würdest Du eine Grafikkarte 24/7 mit Furmark in einem unbelüfteten Case stressen, nur um zu zeigen, dass sie nach einem Jahr tot ist...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 8:57 am 7. Juli 2011
|
|
|
|
|
|
|