Würde mir von den Specs ganz gut gefallen, da auch der TBW Wert recht gut ist.
Kann natürlich sein, dass später eine eigenständige Maschine für die VM gebaut wird und die SSD mitgenommen wird.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7015 Tagen | Erstellt: 12:57 am 3. Feb. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Du musst einfach nur aufpassen, dass die SSD passt, so blöd das jetzt auch klingt. Am besten googeln, ob dein Board und die von dir angedachte SSD schon jemand am Laufen hat. Ein nicht ganz aktuelles Board, wo kein Biosupdate mehr kommt, könnte mit einer neuen SSD problematisch sein. Deswegen der Hinweis mit den Erfahrungen anderer. Aber was meinst du genau mit “bessere“ SSD? Was willst du genau machen? Den Vorteil einer Hochperformance NVME SSD ggü einer SATA SSD merkt man in nahezu keinen Anwendungen, außer vielleicht Videoschnitt. Aber das virtuelle OSX haut dir eh schon einiges an Performance zam Ich hab mal einen Test bzgl. RAM Latenzen in einer VM Umgebung gemacht, weil wir in der Firma am virtualisierten ERP Server so miese Performance hatten. Jeder professionelle ITler, den wir konsultiert hatten, meinte, dass der Performanceunterschied marginal sein würde. Dem war aber nicht so Also wenn deine VM läuft und die Datenträgerperformance nicht zu wünschen übrig lässt, würde ich das System nicht angreifen. Das spart Kopfschmerzen
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10900 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 18:24 am 9. Feb. 2021
Plan ist es meinen iMac abzulösen. Und ein Hackintosh ist deutlich günstiger als ein echter.
Videoschnitt ist definitiv ein Thema. Das neue iPhone macht ja auch 4k Videos mit HDR und 60hz.
Ram Latenzen etc hab ich mir noch nicht genau angesehen. CPU kann ich beim Unraid jedoch durchschleifen. Grafikkarte kann ich auch durchschleifen.
Glaub schwer das irgendeiner genau das Board mit der SSD schon mal getestet hat Die SSD würde ich auch nativ durchschleifen und im System einbinden (sofern ich das hinkrieg)
Wie test ich am besten die Latenzen?
edit: abgesehen von den Latenzen hab ich mal nen Cinebench laufen lassen. da geht irgendwo ordentlich Leistung verloren Muss ich mal schaun ob ich das verbessern kann. Abgesehen davon wärs so oder so deutlich schneller als der i7 3770 xD
(Geändert von Maddini um 0:39 am 10. Feb. 2021)
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7015 Tagen | Erstellt: 23:02 am 9. Feb. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen