|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Redirion um 7:37 am Feb. 14, 2008 ALC885 (beim DFI): High-performance DACs with 106dB dynamic range (A-Weight), ADCs with 101dB dynamic range (A-Weight)
| Der Begriff macht mich stutzig. Wenn das sowas ist wie dynamischer Kontrast bei TFTs, dann dürfte er mit den Werten der anderen Chips nur schwer vergleichbar sein und nicht unbedingt besser als die ALC888.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 13:13 am 14. Feb. 2008
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von t4ker um 14:02 am Feb. 14, 2008 würde ich wiegesagt so nicht unterschreiben wollen...kuckt dir nur mal deinen winzigen Soundchip und ne 2 ZS an. Aber muss jeder selber wissen.
| Naja, Onboard-Sound ist teilweise wirklich besser als sein Ruf, da er "puristischer" ist. Weniger Bauteile bedeuten weniger Verzerrungen (bei vergleichbaren Bauteilen...). Daher kann ein Verzicht auf das Notwendigste oft dem Klang gut tun, statt ihm zu schaden.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 18:48 am 14. Feb. 2008
|
|
|
|
|
|
|